Vier neue Modelle sollen bis 2026 entstehen
Der Zürcher Finanzbrief vom 25. Oktober 2023
Volkswagen stimmt Frankfurt auf ein schwaches Jahresende ein
Das sieht gar nicht gut aus
Volkswagen backt (noch) kleinere Brötchen
Den Anlegern fehlt eine Perspektive
Der Zürcher Finanzbrief vom 19. Juli 2023
Die dunklen Wolken mehren sich
Auf einem guten Weg?
Wird jetzt alles besser?
Immer für eine Überraschung gut
Bekommen wir eine positive Überraschung bei den Porsche SE Vorzügen?
Der Zürcher Finanzbrief vom 18. Januar 2023
Volkswagen drehte zum Jahresende noch einmal auf - Auslieferungen bleiben aber -25 % unter „Normal“
Elektrisch in die Zukunft
Volkswagen beschliesst die Sonderdividende ohne „Gegenwehr“ der Aktionäre
Ein teurer Spaß
Die Chancen sind sehr verlockend
Lidar-Spezialist im Abseits - Spekulation auf die ersten Grossaufträge
In China rollt eine neue Covid-Welle durchs Land - drohen neue, harsche Lockdowns?
Legt BYD sich die Messlatte zu hoch?
Volkswagen Vorzüge laufen vor der Sonderdividende seitwärts
Volkswagen beteiligt die Aktionäre mit einer hohen Sonderdividende am IPO-Erfolg von Porsche
Traton im Abseits - Frankfurt sorgt sich vor dem Winter
Das Interesse ist groß
Die Familien Piëch und Porsche sind ihrem lang gehegten Ziel zum Greifen nahe
Porsche SE mit starkem Halbjahresergebnis - IPO steht weiter im Mittelpunkt
Volkswagen knickt zwischen April und Juni ein nach einem sehr starken 1. Quartal
Der Zürcher Finanzbrief vom 06. Juli 2022
Traton weiter im Abseits - Produktionsunterbrechungen belasten
Der Zürcher Finanzbrief vom 16. März 2022
Absturz bei den Volkswagen Vorzügen - Kriegsangst schlägt in Panikverkäufe um
Volkswagen und Porsche bringen den Sportwagenhersteller zurück an die Börse
Traton konnte in 2021 trotz aller Widrigkeiten sehr hohes Wachstum ausweisen
Die Familien Porsche und Piëch greifen nach Porsche
Bei Volkswagen wird um die zukünftige Ausrichtung gekämpft - setzt Diess sich durch oder muss er gehen?
BMW legte ein starkes 3. Quartal vor und bestätigte die positive Prognose für 2021
Volkswagen schwächelt bei den Auslieferung - Frankfurt schaut auf den 28. Oktober.
Der Zürcher Finanzbrief vom 29. September 2021
Volkswagen unter Druck - der Produktionsausfall weitet sich konzernweit aus
Renault hält in Europa die rote Laterne - Aktie fällt auf tiefsten Stand seit Jahresbeginn
Der Zürcher Finanzbrief vom 15. September 2021
Volkswagen Aktie weiter unter Druck - Frankfurt sucht nach dem Boden
Weiteres Kurspotenzial
Investoren greifen zu
Überzeugende Bewertung
Short-Eindeckungsrallye bei Aeva - Quartalszahlen widerlegen die Bären
BMW-Aktien konsolidieren vor dem Hintergrund der weltweiten Fabrikschliessungen weiter
BMW startet voll durch
AEVA Technologies notiert neu an der NYSE
Extrem günstige Bewertung
Die Vorzüge kippeln
Gruppenrotation in die Autobauer
Dividendenkürzung schockt die Anleger
Aktien explodieren im US-Handel
Volkswagen baut seine eigene Software-Plattform