Volkswagen leider weiterhin unter der Schwäche auf dem chinesischen Markt
Den Anlegern fehlt eine Perspektive
Es ist keine Neuigkeit, dass Volkswagen auf dem wichtigen chinesischen Markt immer mehr zu kämpfen hat. Die Marktführerschaft musste schon vor Monaten an BYD abgegeben werden und eine Trendwende ist nicht ansatzweise in Sicht. Stattdessen belasten Meldungen über einen weiterhin schrumpfenden Markt die Wolfsburger nur noch zusätzlich.
Am vergangenen Donnerstag sprach der Branchenverband PCA über Prognosen für die Auslieferungszahlen von Autos in China und stellte dabei erneut einen Schrumpfkurs in Aussicht. Wie „Der Aktionär“ berichtet, wird für diesen Monat ein Minus von 1,3 Prozent im Vergleich zum Vorjahr erwartet. Demnach sollen nur noch 1,85 Millionen Autos verkauft werden. Besonders bitter für Volkswagen (DE0007664039): Wachstum macht sich im Prinzip nur noch bei Elektroautos bemerkbar.
Für diesen Inhalt benötigen Sie ein Abonnement
Testen Sie uns ohne Risiko - das kostenlose Probeabo endet nach 4 Wochen und bedarf keiner Kündigung. Es gibt keinerlei kostenpflichtige Folgeabos. Testen Sie unsere Börsenbriefe und entscheiden Sie selbst, ob sich unsere Abomodelle für Sie rentieren.
