Volkswagen scheint die Pläne für den Start neuer Modelle schon wieder infrage zu stellen, was bei den Anlegern nicht eben für gute Stimmung sorgt

Wie geht es weiter für Volkswagen?

Zürcher Börsenbriefe - Volkswagen scheint die Pläne für den Start neuer Modelle schon wieder infrage zu stellen, was bei den Anlegern nicht eben für gute Stimmung sorgt

 

Als Volkswagen Ende vergangenen Jahres einen Tarifstreit mit der IG Metall beilegte, was dies unter anderem geknüpft an die Zukunft der Produktion. Angedacht war seither, ab 2027 die Produktion von ID.3 und Cupra Born nach Wolfsburg zu verlagern. Nun berichten Insider allerdings, dass diese Entscheidung schon wieder wackeln könnte und es zudem Verzögerungen bei neuen Modellen geben könnte.

In einem kürzlich veröffentlichten Artikel  des „Handelsblatt“ ist die Rede davon, dass die Produktion von ID.Roc und ID.Golf erst ab 2030 und damit später als bisher von Volkswagen (DE0007664039) geplant anlaufen könnte. Außerdem scheinen sich Verzögerungen bei der Verlagerung des Golf nach Mexiko zu ergeben.