Volkswagen: Teileverfügbarkeit und China retteten das Jahresende
Volkswagen drehte zum Jahresende noch einmal auf - Auslieferungen bleiben aber -25 % unter „Normal“
Volkwagen hat im 2. Halbjahr kräftig aufgedreht und die Produktion ausgeweitet. Am Ende reichte es aber nicht und die Auslieferungen schrumpften erneut.
Volkswagen (DE0007664039) beendete ein schwaches und enttäuschendes Jahr mit einem versöhnlichen Schluss. Die globalen Lieferengpässe, mit denen der Konzern bereits zum Beginn des Jahres 2022 zu kämpfen hatte, verstärkten sich im Verlauf des 1. Halbjahres durch die Sanktionen gegen Russland und die umfassenden Lockdowns in China stark. So stark, dass Ende Juni die weltweiten Auslieferungen konzernweit um -22,2 % eingebrochen waren. In manchen Regionen verringerten sich die Auslieferungen sogar um -40 %. Im Kontrast dazu konnte Volkswagen zum Jahresende das Minus auf -7 % verringern.
Für diesen Inhalt benötigen Sie ein Abonnement
