Der Zürcher Finanzbrief vom 09. Juli 2025
Das Zollthema können Sie abhaken. Trump wird bekommen, was er haben will. Nicht 100 % seiner Forderungen, sondern 50 % bis 70 %, aber das ...
Der Zürcher Finanzbrief vom 11. Juni 2025
Frankfurt beginnt, in eine erfolgreiche Kanzlerschaft Merz zu investieren. Präsent und konstruktiv ist der neue Bundeskanzler, womit er ...
Der Zürcher Finanzbrief vom 28. Mai 2025
Deutschland ist zum grössten Gläubiger der Welt aufgestiegen. Zumindest aus Sicht der Japaner. Traditionell war Japan in den vergangenen ...
CA Immo mit solidem Abschluss und einem starken operativen Geschäft im 1. Quartal
CA Immo legte einen sehr soliden Abschluss für das 1. Quartal vor und signalisierte, dass man sein Immobilienportfolio in Zukunft noch ...
Der Zürcher Finanzbrief vom 30. April 2025
Die Würfel sind gefallen. Aus volkswirtschaftlicher Sicht waren zum Beginn des Zollkrieges die Auswirkungen auf die Realwirtschaft offen. ...
Der Zürcher Finanzbrief vom 22. Januar 2025
Die zweite Präsidentschaft Trumps wird sehr viel kalkulierbarer. Das ist von hoher Bedeutung für die Börse, denn entscheidend ...
Der Zürcher Finanzbrief vom 04. Dezember 2024
Die Wall Street ist nach der US-Wahl mit Trump in die Flitterwochen gegangen. Nicht in die Lüneburger Heide, sondern direkt auf die Seychellen. ...
Der Zürcher Finanzbrief vom 11. September 2024
Kurzfristig überverkauft und langfristig überkauft. Die Börse geht sehr taktisch positioniert in die Berichtssaison im Oktober. ...
CA Immo kann die hohen Erwartungen der Börse nicht erfüllen
Der Halbjahresabschluss von CA Immo konnte die hohen Erwartungen der Börse nicht erfüllen. Insbesondere beim Bewertungsergebnis ...
Der Zürcher Finanzbrief vom 28. August 2024
Es wird Zeit, defensiver im Portfolio zu werden. Die amerikanische Wirtschaft ist derzeit die einzige weltweit, die den Zeiger beim Wachstum ...
CA Immo stabilisiert sich im operativen Geschäft - Reicht das, um die Aktie zu stützen?
Mit den Zahlen von CA Immo bekommen wir die erste Indikation, wie das Geschäft mit Gewerbeimmobilien sich im deutschsprachigen Raum im ...
Aroundtown hat die Bilanz und die Cashflows im Griff
Auf die Aroundtown Aktien und Anleihen schaut die Börse mit grosser Skepsis. Die Immobiliengesellschaft gilt in Frankfurt als Underdog, ...
CA Immo unter Druck: Zieht der Signa Konkurs das Geschäft in den Keller?
Die österreichische CA Immo hielt zur Wochenmitte unangenehme Nachrichten für seine Aktionäre bereit. Man hat das Jahr mit einem ...
Showdown im Gewerbeimmobilienmarkt - hinter den Kulissen zieht die Krise ihre Kreise
Die Bereinigung im Gewerbeimmobilienmarkt ist noch nicht beendet. Die Signa Insolvenz zieht ihre Kreise und trifft andere Gesellschaften direkt ...
Der Zürcher Finanzbrief vom 08. November 2023
Ein breit diversifiziertes Portfolio ist der Schlüssel für 2024. Während in den vergangenen Börsenjahren vor allem einseitig ...
CA Immo weist Verlust für das 2. Quartal - Neubewertungsverluste belasten
CA Immo hat sich im 2. Quartal gut geschlagen. Zu erwarten war, dass das Ergebnis stark unter Druck geraten ist. Nicht aufgrund stark gestiegener ...
Der Zürcher Finanzbrief vom 07. Juni 2023
Deutschland geht auf dem Allzeithoch in die Rezession. Eine bemerkenswerte Konstellation, die ich so noch nicht erlebt habe. Die Aussage des ...
Der Zürcher Finanzbrief vom 29. März 2023
Der Untergang der Credit Suisse bestätigt, dass auch Europa in den dritten Akt der Baisse eingetreten ist. Bis dato sprechen alle Indizien ...
Platzen der Immobilienblase belastet die Gewinn- und Verlustrechnung von CA Immo
Die Erwartungen an den Jahresabschluss von CA Immo waren niedrig gewesen. Dass er der Vorstandsvorsitzenden Silvia Schmitten-Walgenbach den Job ...
Der Zürcher Finanzbrief vom 07. Dezember 2022
Wo liegen die Chancen in den kommenden Monaten? Ausserhalb der USA ist China der grösste Knackpunkt aus Sicht der Börse. Die Anleger ...
CA Immobilien trotzt den Pessimisten - Neunmonatszahlen fallen stark aus
Immobilien-Aktien gehörten in diesem Jahr nicht zu den Favoriten in Europa. Die Notierungen gaben zwischenzeitlich deutlich nach, doch die ...
Der Zürcher Finanzbrief vom 14. September 2022
Wer rechnen kann, ist in der Energiekrise klar im Vorteil. Ohne das Volumen der Russen ist zu wenig Gas vorhanden, um über den Winter zu ...
Der Zürcher Finanzbrief vom 31. August 2022
Die Energiekrise in Europa treibt immer seltsamere Blüten. Mit Redaktionsschluss tritt in Deutschland sogar ein Gesetz zum ...
Der Zürcher Finanzbrief vom 08. Juni 2022
Die Rufe nach einem Rücktritt von Lagarde werden lauter. Die Europäische Zentralbank hat die Geld- und Zinspolitik unter ihrer ...
Trotz eines schwierigen Marktumfeld legte CA Immo ein starkes 1 Quartal vor
Trotz explodierender Hypothekenzinsen fuhr CA Immo noch einmal ein sehr zufriedenstellendes Quartal ein. Der Aktienkurs erholt sich wieder ...
Der Zürcher Finanzbrief vom 30. März 2022
Die Wall Street entscheidet in den nächsten sechs Monaten über den zukünftigen Trend. Der amerikanische ist der letzte grosse ...
Erleichterung in Wien - CA Immo nimmt keine weiteren Ausschüttungen vor
CA Immo Aktionäre freuen sich über den Dividendenverzicht der Gesellschaft. Der Bilanzgewinn für 2021 wird auf neue Rechnung ...
CA Immo steigert den Gewinn erheblich - beim Aktienkurs ist jedoch die Luft raus
CA Immo legte starken Zahlen für das 1. Halbjahr vor. Die Profitabilität wuchs stark und die Bilanz wurde gestärkt. Auch die ...
Der Zürcher Finanzbrief vom 07. Juli 2021
Der DAX hat im 1. Halbjahr alle anderen deutschen Benchmarks outperformt. Das ist ein durchaus überraschendes Ergebnis, bedenkt man, welche ...
Der Zürcher Finanzbrief vom 14. April 2021
2021 wird ein Boom-Jahr in der Realwirtschaft. China rennt bereits, jetzt folgen die Amerikaner mit 7-Meilen Stiefeln. Was bisher an ...
Der Zürcher Finanzbrief vom 31. März 2021
An der Börse wird es wieder spannend. Die Wall Street bereinigt jetzt die Exzesse der letzten Monate, wobei der Kollaps von Archegos Capital ...
CA Immo ist und bleibt unterbewertet - Discont liegt bei mehr als 10 %
Das operative Kerngeschäft bei der CA Immo (AT0000641352) entwickelte sich sehr gut in 2020. Schaut man nur auf die Gewinn- und Verlustrechnung ...
CA Immo beendet das Jahr mit starkem Momentum - Bahnt sich ein Bieterwettbewerb an?
Die vorläufigen Zahlen von CA Immo sind sehr zufriedenstellend. Das Geschäftsjahr war für die Gesellschaft sehr herausfordernd, ...
Der Zürcher Finanzbrief vom 20. Januar 2021
Die USA haben den Handelskrieg verloren. Das ist eine erste Bilanz, die sich nach vier Jahren Trump ziehen lässt. Die Administration war ...
CA Immo erhält Übernahmeangebot von Starwood Capital - Grundbesitz Aktien gefragt
Starwood Capital greift an. Der amerikanische Finanzinvestor ist seit 2018 bei CA Immo mit dabei und hat zum Ende des Jahres 2020 seine Beteiligung ...
CA Immo Klagen bekommen Rückhalt
Der BUWOG-Skandal resultierte aus der Privatisierung der österreichischen Wohnungsgesellschaft. Die BUWOG war Anfang der 50er-Jahre als ...
CA Immo Aktien haussieren
Die Zahlen zum 3. Quartal bestätigten den guten Eindruck. Die CA Immo entwickelte sich im Kerngeschäft stark. Die Mieterlöse stiegen ...