Unsere Zürcher Börsenbriefe
Unser Know-how - Ihr Vorteil
Treue Leser in Deutschland, Österreich und der Schweiz schätzen seit vielen Jahrzehnten unsere etablierten Börsenbriefe - den Zürcher Trend und den Zürcher Finanzbrief. Unser Erfolg basiert auf kontinuierlicher Expertise und einem klaren Fokus auf Ihre finanziellen Ziele.
Aktuelle Empfehlungen
-
02.10.2025 Zürcher Trend
Gerüchten zufolge verhandelt Intel ausgerechnet mit AMD über Fertigungskapazitäten
Zieht Intel schon wieder einen neuen Partner an Land?
-
01.10.2025 Zürcher Finanzbrief
Zölle belasten Gewinnprognose von Nike
Nike schlägt die Erwartungen, warnt aber vor einem weiteren Gewinnrückgang in Zukunft
Obschon sich bei Intel auf operativer Ebene wenig verändert hat, befindet sich die Aktie des Unternehmens derzeit in einem beispiellosen Höhenflug. Zu verdanken ist dies vor allem neuen Partnerschaften. Unter anderem beteiligen sich Nvidia und die Softbank mit Milliardenbeträgen. Nun tauchen Spekulationen darüber auf, dass ein weiterer großer Branchenvertreter mit ...
Nike konnte die niedrigen Erwartungen schlagen. Die grundsätzlichen Probleme des operativen Geschäfts hat man aber immer noch nicht gelöst, was weiter die Entwicklung der Aktien beeinflussen wird.
Nicht so schlecht wie befürchtet. Nike (US6541061031) hat inzwischen die Kunst erlernt, wie man enttäuschende Zahlen zu einer positiven Überraschung macht. ...
Die aktuellen Börsenbriefe
-
30.09.2025
Zürcher Finanzbrief Ausgabe 20/25
Der Zürcher Finanzbrief vom 01. Oktober 2025
-
30.09.2025
Zürcher Trend Ausgabe 39/25
Der Zürcher Trend vom 01. Oktober 2025
-
20.09.2025
Zürcher Goldbrief Ausgabe 09/25
Der Zürcher Goldbrief vom 20. September 2025
Capex, Capex, Capex. Der wichtigste Katalysator für die laufende Hausse sind die Investitionen der Unternehmen. Denn das Umsatz- und Gewinnwachstum reicht schon lange nicht mehr aus, um die aktuellen Bewertungen, insbesondere an der Wall Street, noch zu rechtfertigen. Was hier in den Kursen abgebildet wird, sind das Umsatzwachstum und die Gewinne der Zukunft, die aus den heute ...
Die Vereinten Nationen sollten die Trump-Kritik nicht als beleidigte Leberwurst aufnehmen, sondern als Chance für Reformen begreifen.
Der amerikanische Präsident erzählt den lieben langen Tag viel Zweifelhaftes, über das sich trefflich lustig gemacht werden kann, aber in vielen Punkten hat er trotzdem Recht, unter anderem in seinen Bemerkungen zur multinationalen ...
Der September 2025 brachte frischen Wind an die Goldmärkte. Der Goldpreis erklomm neue Rekordhöhen von über 3.700 US-Dollar, bevor eine leichte Konsolidierung einsetzte. Auf Sicht von zwölf Monaten steht ein sattes Plus von rund 40 Prozent zu Buche. Im Fokus stand dabei die US-Notenbank Fed, die erstmals seit langem die Zinsen senkte. Das sorgte für Volatilität ...
Testen Sie uns
Lassen Sie sich durch ein vierwöchiges Probeabo überzeugen – kostenfrei, unverbindlich und ohne Risiko!Das Probeabonnement läuft nach vier Wochen automatisch aus und muss nicht gekündigt werden. Bei der Registrierung hierfür nehmen wir nur Ihre E-Mail-Adresse auf, welche für den Login benötigt wird. Weitere personenbezogene Daten, wie etwa eine Bankverbindung, werden nicht erhoben.