Unsere Zürcher Börsenbriefe

Unser Know-how - Ihr Vorteil

 

Treue Leser in Deutschland, Österreich und der Schweiz schätzen seit vielen Jahrzehnten unsere etablierten Börsenbriefe - den Zürcher Trend und den Zürcher Finanzbrief. Unser Erfolg basiert auf kontinuierlicher Expertise und einem klaren Fokus auf Ihre finanziellen Ziele.

 

Aktuelle Empfehlungen

 

Kürzlich konnte Bayer Fortschritte bei der Entwicklung neuer Medikamente melden und solche Meldungen solle es in den nächsten Jahren öfter geben - Newsbeitrag
15.01.2025 Zürcher Finanzbrief

Kürzlich konnte Bayer Fortschritte bei der Entwicklung neuer Medikamente melden und solche Meldungen solle es in den nächsten Jahren öfter geben

Die Zuversicht scheint bei Bayer zurückzukehren

  Bayer ist noch immer in keiner besonders guten Verfassung. Das liegt zwar vornehmlich an rechtlichen Problemen, welche sich der Konzern mit der Monsanto-Übernahme ins Haus holte. Doch auch die Pharmasparte hat schon bessere Tage erlebt. Im Jahr 2024 war noch häufig von der Patentklippe die Rede, auf die der Konzern zusteuern könnte. Gemeint ist damit, dass manches gewinnbringende ...
Erneut schwächelt Boeing bei den Absatzzahlen und muss der Konkurrenz weitgehend das Feld überlassen - Newsbeitrag
15.01.2025 Zürcher Trend

Erneut schwächelt Boeing bei den Absatzzahlen und muss der Konkurrenz weitgehend das Feld überlassen

Von einer großen Erholung bei Boeing scheinen die Anleger noch nicht zu träumen

  Diverse Sicherheitsmängel, Qualitätsprobleme und ein ausgedehnter Streik haben dem Flugzeugbauer Boeing im vergangenen Jahr schwer zu schaffen gemacht. Es war zu erwarten, dass sich dies auch bei den Absatzzahlen bemerkbar machen würde. Neue Daten zeigen nun das ganze Ausmaß und die Anleger reagierten darauf nicht eben erfreut. Wie Boeing (US0970231058) am Dienstag ...


 

Die aktuellen Börsenbriefe

 

Zürcher Trend Ausgabe 02/25 - Newsbeitrag
14.01.2025

Zürcher Trend Ausgabe 02/25

Der Zürcher Trend vom 15. Januar 2025

  Jedes Land hat die Bürokratie, die es verdient. In den letzten Jahrzehnten haben noch alle Bewerber um ein Regierungsmandat in Deutschland einen Bürokratie-Abbau versprochen. Die Zahl der Regelungen ist aber immer weiter angewachsen. Die Ursache liegt in der deutschen Seele, die von Staatsgläubigkeit und Einzelfallgerechtigkeit geleitet und geprägt ist. Das führt ...
Zürcher Finanzbrief Ausgabe 01/25 - Newsbeitrag
07.01.2025

Zürcher Finanzbrief Ausgabe 01/25

Der Zürcher Finanzbrief vom 08. Januar 2025

  Die Politik bestimmt zum Jahresbeginn den Verlauf der Börse. Der beeindruckende und scharfe Wechsel von einer linken hin zu einer deutlich konservativeren Politik steht im Mittelpunkt. Kanada legte bereits vor. Die Probleme der liberalen Regierung um Justin Trudeau waren bereits seit Langem bekannt und führte zu einem Umfragehoch für Pierre Poilievre und seine Conservative ...
Zürcher Goldbrief  Ausgabe 12/24 - Newsbeitrag
20.12.2024

Zürcher Goldbrief Ausgabe 12/24

Der Zürcher Goldbrief vom 20. Dezember 2024

  Das Jahr 2024 war geprägt von einer außergewöhnlichen Entwicklung am Goldmarkt, die von geopolitischen Ereignissen, geldpolitischen Entscheidungen und wirtschaftlicher Unsicherheit beeinflusst wurde. Gold erreichte historische Höchststände, unterstützt durch eine globale Bankenkrise und verstärkte Käufe östlicher Zentralbanken. Trotz dieser Erfolge ...


 

Testen Sie uns

Lassen Sie sich durch ein vierwöchiges Probeabo überzeugen – kostenfrei, unverbindlich und ohne Risiko!

Das Probeabonnement läuft nach vier Wochen automatisch aus und muss nicht gekündigt werden. Bei der Registrierung hierfür nehmen wir nur Ihre E-Mail-Adresse auf, welche für den Login benötigt wird. Weitere personenbezogene Daten, wie etwa eine Bankverbindung, werden nicht erhoben.

 

Zum Probeabo