Zum ersten Mal seit Langem konnte Vodafone seine Umsätze wieder verbessern und stellt für die Zukunft neues Wachstum in Aussicht
Kann Vodafone den Schrumpfkurs hinter sich lassen?
Bei Vodafone ging es in den letzten Jahren rapide bergab. Der Wegfall des Nebenkostenprivilegs kostete das Unternehmen etwa vier Millionen Kunden mit Kabelanschluss. Zusätzlich schwächelte das Neukundengeschäft im Mobilfunkbereich und auch beim Festnetz lief es schon mal besser. Wachstumssignale blieben aus und sechs Quartale in Folge verzeichnete das Unternehmen Umsatzrückgänge.
Die zu Wochenbeginn vorgelegten Halbjahreszahlen sollen nun aber endlich die Trendwende markieren. In Deutschland konnte Vodafone (GB00BH4HKS39) seine Service-Umsätze im zurückliegenden Quartal um immerhin 0,5 Prozent auf 2,74 Milliarden Euro steigern. Das ist noch immer weit entfernt von vergangenen Bestmarken. Immerhin konnte aber der negative Trend gestoppt werden.
Für diesen Inhalt benötigen Sie ein Abonnement
Testen Sie uns ohne Risiko - das kostenlose Probeabo endet nach 4 Wochen und bedarf keiner Kündigung. Es gibt keinerlei kostenpflichtige Folgeabos. Testen Sie unsere Börsenbriefe und entscheiden Sie selbst, ob sich unsere Abomodelle für Sie rentieren.
