Zürcher Trend - Aktuelle Empfehlungen
Zusätzliche, tagesaktuelle Empfehlungen für die Abonnenten des Zürcher Trends
-
02.10.2023
BYD steigert seine Auslieferungszahlen zuverlässig und strebt zu einem der größten Autobauer überhaupt auf
Das dürfte den Anlegern Mut machen
-
29.09.2023
Mit etwas Verspätung startet Schott Pharma an der Börse durch und erntet damit viel Interesse sowie steigende Kurse
Der Anfang ist gemacht
-
28.09.2023
Nach einigen guten Neuigkeiten orientiert die JinkoSolar-Aktie sich wieder gen Norden, doch es bleiben manche Zweifel
Das Chartbild sollte Anlegern zu denken geben
-
27.09.2023
Volkswagen kündigt die Drosselung der Produktion in Zwickau und Dresden an, was den Anlegern gar nicht schmeckt
Volkswagen backt (noch) kleinere Brötchen
-
26.09.2023
Tesla blickt eher schwierigen Zeiten entgegen, an deren Ende aber weiteres Wachstum warten könnte
Legt der Konzern jetzt erst richtig los?
-
25.09.2023
Der kleine Hype um neue Corona-Impfstoff hat sich schon wieder gelegt und BioNTech steht an der Börse unter Druck
BioNTech braucht neue Produkte
-
22.09.2023
Die Nel ASA-Aktie scheint endgültig den Halt zu verlieren und die Bären wagen sich in fast schon vergessen geglaubte Tiefen vor
Das sieht überhaupt nicht gut aus
-
21.09.2023
Mit einem Insolvenzantrag schockt Gigaset die Anleger und die weiteren Aussichten sind mehr als düster
Die Aktionäre suchen das Weite
Die BYD-Aktie stand in den letzten Monaten nicht immer unter einem guten Stern. Preiskämpfe in China befeuerten Sorgen um sinkende Margen. Dazu gesellten sich politische Querelen zwischen dem Westen und China, welche den Anteilseignern das Leben nicht eben einfacher machten. Doch auch wenn es hier und da hakt, so schein BYD beim Kerngeschäft noch immer auf einem hervorragenden Weg ...
Schon seit Längerem sprach Schott Pharma über einen Börsengang, der im vergangenen Jahr noch aufgrund ungünstiger Umstände verschoben werden musste. Am gestrigen Donnerstag erfolgte nun mit etwas Verspätung endlich der Auftritt an den Aktienmärkten, welcher sich durchaus als Erfolg verbuchen lässt.
Dank guter Geschäfte mit der Herstellung von ...
Mit aller Macht stemmt sich JinkoSolar derzeit gegen den die schlechte Stimmung, die sich sowohl im Gesamtmarkt als auch im Solarsektor im Speziellen breitmacht. Besondere Beachtung fand kürzlich die Ankündigung, eine Dividende auszuschütten, und das in einem beachtlichen Ausmaß. Darüber hinaus wird auch eifrig am Wachstum gebastelt.
Medienberichten zufolge soll ...
An Berichte über Kurzarbeit und dergleichen mehr haben Anleger sich bei Volkswagen vielleicht schon ein wenig gewöhnt. Es ist längst kein Geheimnis mehr, dass die Wolfsburger vor allem bei E-Autos mit einer schwächelnden Nachfrage zu kämpfen haben. Dennoch ist es natürlich keine gute Nachricht, wenn weitere Rückschritte bei der Produktion auszumachen ...
Elon Musk hat die Investoren bereits auf einen schwierigen Herbst eingeschworen und auch Analysten rechnen damit, dass die Auslieferungszahlen im September eher ernüchternd ausfallen könnten. Das liegt nach Aussagen des Tesla-Chefs vor allem daran, dass im Sommer in vielen Fabriken Upgrades durchgeführt wurden.
Die Analysten von Barclays rechnen nun damit, dass Tesla ...
Zumindest an der Börse flammte das Thema Corona vor einigen Wochen wieder einmal auf und neue Impfstoffe, welche an derzeit grassierende Varianten angepasst wurden, sorgten für frische Kursfantasien. Einmal mehr ist dabei BioNTech an der Speerspitze. Als eines der ersten Unternehmen erhielten die Mainzer eine Zulassung nebst Liefervertrag mit der EU.
Das allein ist aber noch ...
Für eine Weile konnte die Nel ASA-Aktie sich noch an den Support bei 0,90 Euro klammern, nachdem das Papier zuvor schon diverse charttechnische Unterstützungen nach unten passierte. Nachdem gute Neuigkeiten weiterhin ausblieben und Zinssorgen am Donnerstag die Marktstimmung in den Keller rissen, scheinen nun aber alle Dämme gebrochen zu sein.
Nel ASA (NO0010081235) blickte ...
Zumindest bis zuletzt galt Gigaset als Marktführer bei Festnetztelefonen, konnte aber den Wandel der letzten beiden Jahrzehnte offenbar nicht erfolgreich nutzen. Im Internet-Zeitalter verlor das Unternehmen zunehmend an Bedeutung und reichte nun einen Antrag auf Insolvenz ein. Dazu geführt hat laut dem Unternehmen ein überraschender Einbruch der Nachfrage im zweiten ...