Zürcher Trend - Aktuelle Empfehlungen
Zusätzliche, tagesaktuelle Empfehlungen für die Abonnenten des Zürcher Trends
-
31.01.2023
Der Kurs der Commerzbank hat sich bereits deutlich aufgehübscht, nun wird auch an anderer Stelle ein Comeback angestrebt
Die Commerzbank zieht es in den DAX
-
30.01.2023
Nel ASA will der Ausbruch einfach nicht gelingen, dabei ist der Ausblick weiterhin gar nicht schlecht
Versteckt sich hier eine Chance für mutige Anleger?
-
27.01.2023
SAP erreicht mit Ach und Krach die Jahresziele, lässt aber überzeugende Perspektiven vermissen und gerät im Vergleich zu Salesforce und Co. ins Hintertreffen
Läuft die Konkurrenz SAP davon?
-
26.01.2023
Bei Microsoft schmierte kurzzeitig die Cloud ab, was so einige Fragen um die viel gefeierte Technologie aufwirft
Wird das dem Ruf von Azure nachhaltig schaden?
-
25.01.2023
Der Optimismus bei TUI ist bemerkenswert, doch längst nicht immer kann das Unternehmen auch liefern
Urlaub wird wohl doch teurer
-
24.01.2023
Bei BASF gehen die Meinungen auseinander, sowohl bei den Experten als auch den Anlegern
Was bringt die Zukunft?
-
23.01.2023
Die Voraussetzungen dafür, dass die Lufthansa-Aktie in diesem Jahr abhebt, sind nicht schlecht.
Wie immer gibt es keine Garantien
-
20.01.2023
Noch spielen Erholungen bei Shop Apotheke sich in einem übersichtlichen Rahmen ab, doch Konkurrent Zur Rose sorgt für weitere Zuversicht
Die Konkurrenz legt schon mal vor
Eigentlich wurden frische Zahlen der Commerzbank erst für den 16. Februar erwartet. Das Geldhaus hat jetzt aber schon einmal vorgelegt und die Ergebnisse für 2022 vorab angekündigt. Das dürfte sehr wahrscheinlich nicht ohne Grund geschehen sein. Medienberichten wird wohl eine Rückkehr in den DAX angestrebt.
Eine Entscheidung darüber, wer den Platz von Linde ...
Die Nel ASA-Aktie hat ihre Tiefststände erfolgreich hinter sich gelassen, doch an einem neuerlichen Ausbruch beißen die Bullen sich jetzt schon seit einer ganzen Weile die Zähne aus. Der Sprung über die wichtige Marke bei 1,50 Euro will einfach nicht gelingen, was zumeist auch eher nicht an den Norwegern selbst liegt.
Stattdessen sind es immer wieder Rückschläge ...
SAP blickte kürzlich auf ein insgesamt zufriedenstellendes Schlussquartal, mit dem der Softwarekonzern seine eigens gesteckten Jahresziele für 2022 noch eben so erfüllen konnte. Das sorgte bei den Anlegern aber für wenig Euphorie und im Handel ging es letztlich abwärts.
Im frühen Handel verlor die Aktie von SAP (DE0007164600) am Donnerstag zeitweise um rund ...
Die Cloud ist für Microsoft derzeit das wirtschaftlich stärkte Zugpferd und anders als beim Geschäft mit Windows kann hier auch in Krisenzeiten ein mehr als ordentliches Wachstum vorgewiesen werden. Umso mehr werden die Anleger nervös, wenn es eben hier zu Problemen kommt.
Solche sorgten am gestrigen Mittwoch für Schlagzeilen. Zumindest zeitweise ist die ...
Unter den deutschen Reiseveranstaltern übte sich TUI selbst in Zeiten der Krise darin, Optimismus zu versprühen. Seit einer gefühlten Ewigkeit spricht das Unternehmen von einem guten Buchungsaufkommen und einer spürbaren Erholung im Sektor nach dem weitgehenden Ende der Pandemiebeschränkungen. Selbst die Inflation wurde und wird nicht als fundamentale Bedrohung ...
Die BASF-Aktie schwankte in den letzten 12 Monaten ganz grob zwischen 40 und 60 Euro vor sich hin und aktuell befindet das Papier sich ziemlich mittig innerhalb dieser Range. Das passt ganz gut zum Sentiment, welches rund um den Titel derzeit herrscht. Denn ob es noch weiteres Aufwärtspotenzial gibt oder eher mit einer Konsolidierung zu rechnen ist, darüber gehen die Meinungen ...
Auf eine deutliche Erholung an den Börsen im neuen Jahr hoffen noch immer die meisten. Schließlich gibt es mehr als genug Titel, bei denen sich jetzt Luft nach oben ergibt. Dazu gehört auch die Aktie der Lufthansa, welche zuletzt schon eine eindrucksvolle Erholungsrallye hinlegen konnte. Mit etwas Glück wird es hier noch weiter in Richtung Norden gehen.
Der Grundstein ...
Erst seit Kurzem freut die Shop Apotheke-Aktie sich wieder über etwas Auftrieb, nachdem das Jahr 2022 prall gefüllt war mit diversen Enttäuschungen. Bisher halten die Zugewinne sich aber noch eher in Grenzen und auf Jahressicht bleibt es bei einem dicken Plus. Die Chancen stehen aber gar nicht so schlecht für einen weiteren Push in Richtung Norden.
Eine gute Vorlage ...