Zürcher Trend - Aktuelle Empfehlungen
Zusätzliche, tagesaktuelle Empfehlungen für die Abonnenten des Zürcher Trends
-
09.04.2021
Caesars Entertainment profitiert vom Erfolg der Anti-Corona-Impfkampagne in den USA
Erholung in 2021
-
08.04.2021
MBB-Management stellt mit Friedrich Vorwerk abermals sein Können unter Beweis
Wertsteigerungspotenzial
-
07.04.2021
GFT gewinnt mit positivem Zukunftsausblick das Vertrauen von immer mehr Investoren zurück
Aktie markiert Jahreshoch
-
06.04.2021
Kansas City Southern steht kurz davor historischen Deal einzutüten
Neuer Mega-Player vor Entstehung
-
01.04.2021
Ansys-Aktie findet nach Konsolidierung wieder zu alter Stärke zurück
Starke Wettbewerbsposition
-
31.03.2021
adesso-Aktie nimmt nach positiver Bilanzberichterstattung wieder an Fahrt auf
Neue Geschäftsfelder im Blick
-
30.03.2021
Casinobereibetr Wynn Resort freut sich auf Erholung in der Sommersaison
Turnaround in Sichtweite
-
29.03.2021
Nucor-Aktie wird wegen des massiven Booms auf dem US-Stahlmarkt in die Höhe getrieben
Gewinnexplosion steht bevor
Mit dem zunehmenden Erfolg der US-Impfkampagne kehrt auch wieder zunehmend Leben in das amerikanische Spielerparadies Las Vegas zurück. Demnach schätzen Experten, dass die Auslastung der Hotels an den Wochenenden bereits wieder rund 95 % des normalen Niveaus ausmacht. Zudem dürfte die Auslastung im gesamten März rund 63 % bis 70 % betragen haben, während die Analysten ...
Vielen Anlegern ist die Beteiligungsgesellschaft MBB (DE000A0ETBQ4) noch durch den Börsengang von Aumann (DE000A2DAM03) bekannt, wobei sich der Berliner Finanzinvestor damals von einem wesentlichen Teil der Anteile des Automobilzulieferers trennte. Entwickelte sich das IPO von Aumann zunächst zu einem riesigen Erfolg, weshalb die Aktie zeitweise in den Bereich der Marke von 100 ...
Für den IT-Konzern GFT (DE0005800601) lief das Geschäftsjahr 2020, wie von vielen Marktteilnehmern vorab erwartet wurde, eher recht verhalten. Zwar konnten die Stuttgarter ihre Erlöse von 429.0 Millionen Euro auf 445 Millionen Euro steigern, allerdings reduzierte sich der Nettogewinn mit einem Rückgang von 13.7 Millionen Euro auf 9.9 Millionen Euro signifikant. Neben der ...
Während der Konjunkturmotor in vielen europäischen Ländern noch stottert, befindet sich die USA bereits am Anfang eines starken Wirtschaftsbooms. Dies belegen auch die jüngsten Arbeitsmarktdaten für den Monat März, in dem gut 916 000 zusätzliche Jobs ausserhalb der Landwirtschaft geschaffen wurden. Hiervon profitiert insbesondere der Logistiksektor und vor ...
In dem noch jungen Börsenjahr 2021 kamen viele Technologie-Titel im Rahmen einer kräftigen Marktkonsolidierung bereits deutlich unter Druck. Insgesamt war die Korrektur aber dennoch mehr als notwendig, da zuvor viele Tech-Werte ein unrealistisch hohes Bewertungsniveau erreicht haben, welches nun teilweise revidiert wurde. Allerdings gab es auch einige erstklassige Aktien wie Ansys ...
Das Dortmunder Unternehmen adesso SE (DE000A0Z23Q5) konnte seinen profitablen Expansionskurs auch im Jahr 2020 fortsetzen, wobei der IT-Dienstleister auch von dem Trend zur beschleunigten Digitalisierung profitieren konnte. Wie die Firma jetzt mitteilte, zogen die Erlöse gegenüber dem Vorjahr um 16 % auf 523 Millionen Euro an, womit die Westfalen deutlich schneller als die Branche ...
Mit dem fortschreitenden Erfolg der US-Impfkampagne steht der US-Tourismusbranche eine schnellere Erholung als in Europa bevor. Dies kommt auch dem Hotel- und Casinobetreiber Wynn Resorts (ISIN: US9831341071; WKN: 663244) zugute, der nicht nur in Las Vegas, sondern auch in der Metropolregion Boston sowie im chinesischen Spielerparadies Macao vertreten ist, wobei letzterer Standort ohnehin ...
Seit Ende Januar kennt die Aktie des US-Stahlproduzenten Nucor (ISIN: US6703461052; WKN: 851918) kaum ein Halten mehr und hat sich somit zu einem der absoluten Performancelieferanten in unserem konservativen Musterdepot entwickelt. Getrieben wurde das Papier von der äusserst positiven Situation auf dem US-Stahlmarkt, welcher nicht nur vom 1.9 Billionen US-Dollar schweren Konjunkturpaket ...