Sony überrascht mit hervorragenden Zahlen und einer mutigeren Prognose

Unter anderem das PlayStation-Geschäft lief bestens für Sony

Zürcher Börsenbriefe - Sony überrascht mit hervorragenden Zahlen und einer mutigeren Prognose

 

Die Erwartungen an die Q2-Zahlen von Sony waren nicht unbedingt gigantisch, wenngleich die Aktie sich seit geraumer Zeit schon im Aufwärtstrend befindet. Nun gelang es dem japanischen Elektronik-Riesen, die Prognosen der Analysten teils deutlich zu übertreffen, was die Stimmung weiter anhebt. Profitieren konnte man unter anderem von einem starken Geschäft mit der Spielekonsole PlayStation.

Letztere blieb im zurückliegenden Quartal auf Wachstumskurs mit 3,9 Millionen verkaufen Einheiten nach 3,8 Millionen im Vorjahreszeitraum. Um diese Zahl weiter anzukurbeln, kündigte Sony (JP3435000009) für Japan eine günstigere Konsolenvariante an, die sich ausschließlich mit japanischen Konten nutzen lässt. Jene soll statt bisher 72.980 Yen nur noch 55.000 Yen kosten. Letzteres entspricht umgerechnet knapp 310 Euro. Hierzulande kostet die PlayStation 5 in der Basisvariante 500 Euro, allerdings leiden japanische Verbraucher unter der enormen Schwäche des Yen.