Sony rechnet mit hohen Belastungen durch Zölle, dennoch scheint der japanische Elektronikriese noch auf einem guten Kurs zu sein

Sony weist Wachstum in nahezu allen Bereichen aus

Zürcher Börsenbriefe - Sony rechnet mit hohen Belastungen durch Zölle, dennoch scheint der japanische Elektronikriese noch auf einem guten Kurs zu sein

 

Das vergangene Geschäftsjahr hätte für Sony wahrscheinlich besser laufen können. Die Verkäufe der Spielekonsole PlayStation 5 schwächelten sichtlich, trotz der Einführung einer neuen Variante in Form der PlayStation 5 Pro. Der Blick nach vorn fällt für die Sparte eher trüb aus. Trost spendet hingegen die Ankündigung eines neuen Aktienrückkaufprogramms.

Einst belächelt, steht das Geschäft von Sony (JP3435000009) mit der PlayStation mittlerweile im Vordergrund. Rund ein Drittel der Umsätze stammen aus dem Segment. Umso enttäuschender sind die schwachen Absatzzahlen, die sich wohl allzu schnell auch nicht bessern sollen. Zollbedingt denkt Sony wohl schon über weitere Preiserhöhungen nach, was das Kaufinteresse freilich nicht eben ankurbeln würde.