HeidelbergCement: Keine guten Nachrichten zu erwarten
Die Nachfrage bei HeidelbergCement droht weiter zu fallen - Bau steht unter Druck
Wie hat HeidelbergCement im 3. Quartal abgeschnitten? Den vollständigen Quartalsbericht erwarten wir am 03. November, aber der Zementgigant berichtet regelmässig seine Eckdaten vorab, sodass wir in den kommenden Tagen mit einer Einschätzung rechnen können.
Die Umbenennung von HeidelbergCement (DE0006047004) in Heidelberg Materials hinterlässt derweil einen schalen Geschmack. Das Traditionsunternehmen beugt sich hier einem alles kritisierenden Zeitgeist, anstatt an dem Kern und der Geschichte des Konzerns festzuhalten, an der es nichts auszusetzen gibt: HeidelbergCement produziert vornehmlich Zement. Und das ist auch gut so, denn ohne Zement kein Wachstum. Dass die Herstellung von Zement viel Energie verbraucht und CO2 erzeugt, war nie ein Thema, denn es gibt keine Alternative zu Zement. Niemand will in Zukunft in Lehmhütten wohnen, egal wie laut vereinzelte Klimaapostel auch immer brüllen.
Für diesen Inhalt benötigen Sie ein Abonnement
Testen Sie uns ohne Risiko - das kostenlose Probeabo endet nach 4 Wochen und bedarf keiner Kündigung. Es gibt keinerlei kostenpflichtige Folgeabos. Testen Sie unsere Börsenbriefe und entscheiden Sie selbst, ob sich unsere Abomodelle für Sie rentieren.
