Zürcher Finanzbrief - Aktuelle Empfehlungen
Zusätzliche, tagesaktuelle Empfehlungen für die Abonnenten des Zürcher Finanzbriefs
-
31.01.2023
Upstart: Ein Fünftel der Belegschaft muss gehen
Upstart muss 20 % der Belegschaft entlassen - ist der Pandemie-Highflyer in Bedrängnis geraten?
-
30.01.2023
Schlauer Deal zwischen Deutz und Daimler Truck
Daimler Truck beteiligt sich an Deutz - Zukunftsprojekt geplant
-
27.01.2023
Ionos IPO: Bewertung halbiert
United Internet startet Ionos Börsengang in der kommenden Woche
-
26.01.2023
Sartorius: Stagnation für 2023 angekündigt
Die Bullen versuchen einen neuen Trend bei Sartorius zu erzwingen
-
25.01.2023
Wie hat der Platzhirsch Zalando abgeschnitten?
About You hat bereits enttäuscht - wie werden die Zalando Zahlen ausfallen?
-
24.01.2023
Google wird in die Zange genommen
US-Justizministerium attackiert Google mit einer zweiten Kartellklage
-
23.01.2023
Symrise: Bewertung ist zu hoch
Symrise stürzt nach den vorläufigen Zahlen ab - Anleger zeigen sich enttäuscht
-
20.01.2023
Netflix: Positive Prognose für Q1
Netflix überzeugt mit einem starken Jahresabschluss - positive Prognose für Q1
Die steigenden Zinsen in den USA üben Druck auf alle Geschäftsmodelle aus. Während in der Phase des billigen Kapitals so gut wie jedes noch so absurde Geschäftsmodell lief, überleben diesen Zyklus nur diejenigen, die betriebswirtschaftlich sauber aufgestellt sind. Ein klassischer Säuberungsprozess.
Der Einbruch des Verbrauchervertrauens in den USA ...
Daimler Truck beteiligt sich überraschend an Deutz. Im Gegenzug erhält der Motorenhersteller in Zukunft Zugriff auf die ausgezeichneten mittelschweren und schweren Motoren des Nutzfahrzeugherstellers.
Eine der unterschätztesten Aktien in Frankfurt ist Deutz (DE0006305006). Das Unternehmen steht wie kaum ein anderes für verlässliche, starke und nachhaltige ...
Jetzt geht alles Schlag auf Schlag. United Internet und Warburg Pincus nutzen die Gunst der Stunde und prügeln den Börsengang von Ionos durch, bevor der Börsentrend wieder dreht.
United Internet (DE0005089031) überraschte am Freitag mit einer deutlich verringerten Bewertung für den geplanten Ionos (DE000A3E00M1) Börsengang. Schon seit Ende Sommer ...
Schwache Dynamik zum Jahresende. Ein schrumpfender Auftragseingang. Eine Umsatzstagnation im laufenden Jahr. Ein KUV von 7 und ein KGV von 88. What's odd?
Beim letzten Mal, als ich Sartorius (DE0007165631) besprochen hatte, lag die Marktkapitalisierung bei 40 Mrd. Euro. Eine absurd hohe Bewertung für ein Unternehmen, das seinerzeit noch auf einen Jahresumsatz von 3,5 Mrd. Euro ...
About You hat die Aktionäre bereits mit schwachen vorläufigen Zahlen enttäuscht. Kann sich Zalando positiv absetzen oder wird der Platzhirsch ebenfalls enttäuschen?
Wie läuft der E-Commerce Sektor in Deutschland? 2022 brachte nach den starken Pandemiejahren im Kern eine Stagnation beim Umsatz, wobei uns noch das entscheidende 4. Quartal fehlt. Aus den USA erwarten ...
Das amerikanische Justizministerium lässt nicht locker. Man reicht die zweite Kartellklage gegen Google ein und setzt den wichtigsten Geschäftszweig von Alphabet kräftig unter Druck.
Das amerikanische Justizministerium attackiert Google - erneut. Es ist inzwischen die zweite Kartellklage, die gegen die Suchmaschine eingereicht wurde. Die erste Kartellklage war noch unter ...
Symrise rutscht nach den vorläufigen Zahlen ab. Trotz eines starken Umsatzwachstums werden die Aktien stark abverkauft. Hängt es mit der Swedencare Abschreibungen zusammen oder steckt mehr dahinter?
Frankfurt zeigt sich enttäuscht von Symrise (DE000SYM9999). Dabei hat der Spezialchemiekonzern das Jahr 2022 durchaus mit Erfolg abgeschlossen. Man erreichte trotz der Engpässe ...
Netflix überzeugte mit einem starken Jahresabschluss. Den Pessimismus der Wall Street konnte man inzwischen längst zerstreuen und überzeugt mit einer positiven Prognose für das 1. Quartal.
Totgesagte leben länger. Im April hatte die Wall Street das Geschäftsmodell von Netflix (US64110L1061) noch für gescheitert erklärt, nachdem der Streamingdienst ...