Zürcher Finanzbrief - Aktuelle Empfehlungen
Zusätzliche, tagesaktuelle Empfehlungen für die Abonnenten des Zürcher Finanzbriefs
-
02.05.2025
Shell erhöht Profitabilität deutlich
Shell überrascht positiv - die Börse hat den europäischen Öl-Major deutlich unterschätzt
-
30.04.2025
In nur 1 ½ Monaten hat der Greenback gegen Euro fast 10 % an Wert verloren
Die Hintergründe und Fakten zur starken Abwertung des US-Dollar
-
29.04.2025
Deutsche Bank mit goldgerändertem Abschluss
Starkes Quartal von der Deutschen Bank - positiver Ausblick für 2025
-
28.04.2025
BYD auf der Überholspur
BYD ist kein Tesla-Killer, sondern wird jetzt ein VW-Killer
-
25.04.2025
Nach satten Gewinnen im vergangenen Jahr meldet Uniper wieder Verluste, hält an der eigenen Prognose aber weiter fest
Niedrige Energiepreise setzen Uniper sichtlich zu
-
24.04.2025
Mit den Q1-Zahlen untermauert Adidas erneut seinen beeindruckenden Wachstumstrend in herausfordernden Zeiten
Keine Anzeichen von Schwäche bei Adidas
-
23.04.2025
Trotz ausbleibender Erfolge in Europa bringt BYD immer neue Modelle an den Start
Mit Denza will BYD Audi und Porsche Konkurrenz machen
-
22.04.2025
Siemens Energy hebt die Prognose deutlich an und stellt Anlegern noch bessere Zeiten in Aussicht
Siemens Energy freut sich über Verbesserungen auf ganzer Linie
Shell überrascht seine Aktionäre positiv. Das Geschäft entwickelte sich im 1. Quartal deutlich stärker als erwartet und die versprochene Kostendisziplin führt zu einer sehr zufriedenstellenden Entwicklung des operativen Gewinns.
Der Quartalsbericht von Shell (GB00BP6MXD84) bestätigt rückblickend den Optimismus der Börse. Die Aktien von Shell ...
Der Schwächeanfall des US-Dollar ist bemerkenswert in Bezug auf die Geschwindigkeit der Abwertung. In nur 1 ½ Monaten hat der Greenback gegen Euro fast 10 % an Wert verloren. Die Hintergründe lassen aber auch keine andere Entwicklung zu. Der US-Dollar ist unter Trump zur Schwäche verurteilt. Umso überraschender ist es daher, mit welcher Nonchalance das Weiße ...
Die Deutsche Bank hat im 1. Quartal alles richtig gemacht. Und wurde dafür auch belohnt. Man holte nicht nur viel Geschäft herein, wuchs stark, sondern nutzte auch die Opportunitäten, blieb dabei sparsam und diszipliniert, was die Anleger erfreut.
Der Bericht der Deutschen Bank (DE0005140008) zum 1. Quartal ist goldgerändert. James von Moltke, der die Bank im ...
Die Chinesen haben das Rennen um den Markt für Elektrofahrzeuge gewonnen. Daran besteht kein Zweifel mehr. Die Frage ist nun, wie lange wird ein Platzhirsch wie BYD benötigen, um der grösste Autohersteller der Welt zu werden?
BYD (CNE100000296) ist kein Tesla (US88160R1014) Killer mehr. BYD wird jetzt ein Volkswagen (DE0007664039) Killer. Kein anderer Autohersteller ...
Im ersten Quartal des vergangenen Jahres konnte Uniper noch einen Gewinn von 885 Millionen Euro vermelden und schien damit auf einem guten Weg zu sein. Nun meldete das Unternehmen jedoch vorläufige Zahlen, laut denen im vergangenen Quartal nicht unerhebliche Verluste angefallen sind. Das führt Uniper vor allem auf zwei wesentliche Faktoren zurück.
Zum einen machen sich ...
Die Adidas-Aktie hat sich ein gutes Stück von ihren Höchstständen wegbewegt, was angesichts der Marktstimmung in den letzten Wochen nicht weiter verwundern dürfte. An den Märkten werden schmerzhafte Auswirkungen von US-Zöllen befürchtet und dazu gesellt sich eine schon seit Längerem gedrückte Konsumstimmung im wichtigen US-Markt. Mit den nun ...
Seit rund zweieinhalb Jahren bietet BYD seine Fahrzeuge nun auch in Europa an, konnte aber noch immer nicht ansatzweise einen echten Durchbruch feiern. In Deutschland konnten im vergangenen Jahr müde 2.900 Fahrzeuge des chinesischen Herstellers an die Frau oder den Mann gebracht werden, und das bei mittlerweile sieben verschiedenen Modellen. Dessen ungeachtet wird die bisher wenig ...
Bei Siemens Energy laufen die Geschäfte derzeit so gut, dass das Unternehmen am vergangenen Mittwoch bereits vorläufige Zahlen vorlegte, die sich voll und ganz sehen lassen können. Dass mit Kraftwerken und Netzen gutes Geld verdient wird, ist nicht die ganz große Überraschung. Sehr erfreut nahmen die Anleger aber zur Kenntnis, dass selbst bei der Krisentochter Gamesa ...