Die Bundeswehr stattet Hensoldt mit einem weiteren Großauftrag aus und unterstreicht damit das noch immer vorhandene Potenzial
Bietet Hensoldt jetzt Einstiegschancen?
Im Zuge neuer Hoffnungen auf einen baldigen Frieden in der Ukraine wurden Rüstungs-Aktien zuletzt durchgereicht. Hensoldt konnte sich diesem Trend nicht entziehen. Allerdings handelten viele Marktakteure wohl etwas voreilig. Am ursprünglich vorgelegten 28-Punkte-Plan, der Gerüchten zufolge direkt aus Russland stammt, musste noch viel nachverhandelt werden. Ein neuer Vorschlag kommt im Kreml nicht gut an und US-Präsident Donald Trump rückte von seiner Frist für die Ukraine, die eigentlich heute ausgelaufen wäre, schon wieder ab.
Mit anderen Worten sieht es nicht nach einem schnellen Frieden aus. Davon ganz abgesehen würden selbst in einem solchen Fall die Auftragseingänge bei Hensoldt (DE000HAG0005) kaum einfach zum Erliegen kommen. Die Bedrohung durch Russland in Europa bliebe bestehen und die Nato-Partner dürften ein großes Interesse daran haben, ihre Aufrüstungsbemühungen in jedem denkbaren Szenario weiter voranzutreiben.
Für diesen Inhalt benötigen Sie ein Abonnement
Testen Sie uns ohne Risiko - das kostenlose Probeabo endet nach 4 Wochen und bedarf keiner Kündigung. Es gibt keinerlei kostenpflichtige Folgeabos. Testen Sie unsere Börsenbriefe und entscheiden Sie selbst, ob sich unsere Abomodelle für Sie rentieren.
