Trotz Zöllen und Währungseffekten kann Birkenstock mit deinem Gewinn die Erwartungen übertreffen, die Anleger stören sich aber an schwachen Umsätzen
Preiserhöhungen scheinen die Kunden von Birkenstock nicht zu stören
Welche Bedeutung der US-Markt für Birkenstock hat, zeigt sich wahrscheinlich schon daran, dass die Aktie des Unternehmens in New York gelistet wird. Gerade deshalb gab es auch große Sorgen, dass Zölle und der schwache US-Dollar die Bilanzen negativ beeinträchtigen konnte. Diese Furcht sollte aber bei den nun vorgelegten Ergebnissen allenfalls ansatzweise bestätigt werden.
Birkenstock (JE00BS44BN30) gelang es durch Preiserhöhungen rund um den Globus offenbar, negative Effekte abzufedern. Wie im „Handelsblatt“ zu lesen ist, ruft der Konzern für ein Paar Boston-Clogs aus Wildleder mittlerweile knapp 180 US-Dollar auf, doch die Kundschaft scheint solche Preise auch weiterhin zu zahlen. Dadurch blieb die Marge stabil und auch der schwache US-Dollar belastete den Konzern nur geringfügig.
Für diesen Inhalt benötigen Sie ein Abonnement
