American Eagle überrascht mit hervorragenden Quartalszahlen und macht dafür auch eine umstrittene Werbekampagne mit der Schauspielerin Sydney Sweeney verantwortlich

Für American Eagle scheint sich die Kontroverse auszuzahlen

Zürcher Börsenbriefe - American Eagle überrascht mit hervorragenden Quartalszahlen und macht dafür auch eine umstrittene Werbekampagne mit der Schauspielerin Sydney Sweeney verantwortlich

 

Vor Kurzem lancierte der Modekonzern American Eagle eine Werbekampagne, bei der die Schauspielerin Sydney Sweeney in ein paar Jeans der Marke posierte. Unterlegt wurde das Ganze mit dem Slogan „Sydney Sweeney has great Jeans“, wobei „Jeans“ im Englischen sehr ähnlich klingt wie „Genes“. Kritiker waren dem Unternehmen daraufhin bereits vor, eine rassistische Werbekampagne gestartet zu haben.

Ob dem tatsächlich so ist, darüber soll an dieser Stelle nicht geurteilt werden. Bei der Vorstellung der Quartalszahlen berichtete American Eagle (US02553E1064) aber darüber, dass die Werbung sich eindeutig ausgezahlt habe. Der Gewinn je Aktie verbesserte sich von 0,39 US-Dollar aus dem Vorjahr auf starke 0,45 Dollar und übertraf damit die Erwartungen der Analysten mehr als deutlich. Letztere hatten lediglich 0,20 Dollar auf dem Zettel stehen.