Zürcher Trend Ausgabe 40/25
Der Zürcher Trend vom 08. Oktober 2025
Jetzt ist Erdgas dran.
Der gewaltige Energiehunger der exponentiell wachsenden KI-Anwendungen ist längst als Gesprächsthema an Theken und Gartenzäunen angekommen. Die grossen Tech-Unternehmen haben den Bau von modularen Atomkraftwerken auf den Weg gebracht. Was in China in den letzten Jahren kritisch beäugt wurde, ist inzwischen in vielen Ländern ausserhalb Europas Realität:
Der Strombedarf ist so gross, dass er mit einer alleinigen Erzeugungsart nicht mehr zu decken ist.
Das Reich der Mitte verzichtet auf ideologische Grabenkämpfe und steht seit Jahren bei Kohle- UND Atomkraft UND der Erzeugung aus Regenerativen Quellen mit beiden Beinen auf dem Gaspedal, erweitert mit grosser Intensität die Erzeugungskapazitäten, weil das Wachstum nichts anderes zulässt.
Marktanalyse
- Gas vor langem Aufwärtstrend.
- Japan wird noch liberaleren Kurs einschlagen.
- Robotertechnik profitiert vom demographischen Trend.
Aktien im Fokus
- EFG International erzielt neue Bestmarken beim Gewinn.
- Adtran Network wird zeitnah schwarze Zahlen schreiben.
- Beiersdorf kämpft mit Konsumflaute.
- Ströer wird an jüngste Rekorde nicht anknüpfen können.
- FFRI Security hofft auf Auftragsflut.
- Salzgitter segelt im Wind des Protektionismus.
Für diesen Inhalt benötigen Sie ein Abonnement
