Zürcher Trend Ausgabe 26/25

Der Zürcher Trend vom 02. Juli 2025

Zürcher Börsenbriefe - Zürcher Trend Ausgabe 26/25

 

Russland braucht bald einen Frieden.

In Zeiten des Krieges ist es schwer, an verlässliche Informationen zu kommen. In jedem Krieg ist die Wahrheit das erste Opfer. Jede Seite - ob West oder Ost (inklusive der jeweiligen Medien!) - will mit ihrer Darstellung bestimmte Zwecke erreichen, so dass eigentlich niemandem getraut werden darf. In diesen Tagen hat aber ein Interview der «Börsenzeitung» mit dem ehemaligen russischen Vizegouverneur der Notenbank Oleg Wjulgin interessante Perspektiven geliefert, die für den Handel der nächsten Jahre nicht unerheblich sind. Seine Bewertungen wollen wir Ihnen nicht vorenthalten: Ein baldiger Frieden könne die Schieflage bei Inflations- und Stagnationsrisiko korrigieren

 

 

Marktanalyse

  • Russland hat Reserven bald aufgebraucht.
  • Wall Street Markttechnik sendet Warnsignale.

 

Aktien im Fokus

  • Züblin wird geweckt.
  • Huber + Suhner fährt Kapazitäten hoch.
  • Kühne & Nagel von Handelsfriktionen ausgebremst.
  • Henkel leidet unter schwachem Konsum.
  • CATL expandiert international.
  • Xiaomi bekommt für neuen SUV 200.000 Bestellungen in 3 Minuten.
  • Meta Platforms will WhatsApp monetarisieren.

 

Rohwaren

  • Platin durch Hamsterkäufe in die Höhe getrieben.