Offenbar denkt Apple darüber nach, externe KI-Dienste für Siri in Anspruch zu nehmen und damit den Kurs zu wechseln
Hat Apple endlich ein Einsehen?
Apples Vorstellung rund um das Thema KI war bislang kein schöner Anblick. Die neue Siri wurde ins nächste Jahr verschoben und die eigenen Systeme sind schlicht nicht konkurrenzfähig. Medienberichten zufolge unterzog das Unternehmen selbst seine KI-Modelle einem Vergleich mit anderen Optionen und musste sich dabei eine Niederlage eingestehen. Das scheint Folgen zu haben.
Die Nachrichtenagentur „Bloomberg“ will erfahren haben, dass Apple die Zusammenarbeit mit einem externen Anbieter in Erwägung zieht, um Siri mit Künstlicher Intelligenz auszustatten. Namentlich genannt werden ChatGPT von OpenAI und Claude von Anthropic. Letzteres scheinen die Apple-Entwickler rund um Software-Chef Craig Federighi zu bevorzugen.
Für diesen Inhalt benötigen Sie ein Abonnement
Sie haben ein Abonnement? Dann melden sie sich bitte hier an.
