Der Zürcher Finanzbrief vom 03. September 2025
Werden Edelmetallmärkte gecornert, kann das Ergebnis explosiv sein. Jeder freie Markt reagiert mit Kurssteigerungen, wenn die Nachfrage ...
Uniqa mit sehr zufriedenstellenden Zahlen - die Börse Wien hatte aber mehr eingepreist
Die Uniqa hat sich sehr zufriedenstellend im 1. Halbjahr entwickelt. Es gibt nur wenige Makel in der Gewinn- und Verlustrechnung. Die Börse ...
Der Zürcher Finanzbrief vom 06. August 2025
Trump hat auf ganzer Linie gewonnen. Und die anderen schauen in die Röhre. Das ist eine Zwischenbilanz, mit der am Jahresanfang in Europa ...
Der Zürcher Finanzbrief vom 09. Juli 2025
Das Zollthema können Sie abhaken. Trump wird bekommen, was er haben will. Nicht 100 % seiner Forderungen, sondern 50 % bis 70 %, aber das ...
Der Zürcher Trend vom 11. Juni 2025
Erstmals seit vier Jahren sinkt die Inflation wieder in den negativen Bereich. Mit 0,1 % lag der Landesindex der Konsumentenpreise im Mai ...
Der Zürcher Finanzbrief vom 22. Januar 2025
Die zweite Präsidentschaft Trumps wird sehr viel kalkulierbarer. Das ist von hoher Bedeutung für die Börse, denn entscheidend ...
Der Zürcher Finanzbrief vom 18. Dezember 2024
Was für ein bemerkenswertes Börsenjahr! Es hat sich im Kern alles erfüllt, was wir erhofft haben und das Jahr bot darüber ...
Der Zürcher Finanzbrief vom 04. Dezember 2024
Die Wall Street ist nach der US-Wahl mit Trump in die Flitterwochen gegangen. Nicht in die Lüneburger Heide, sondern direkt auf die Seychellen. ...
Uniqa hat positives Momentum im operativen Geschäft
Uniqa hat in in diesem Jahr gegen den Trend der Peers verloren und im Herbst ein neues 52-Wochentief gesetzt. Die Zahlen für die ersten ...