Laut Stellantis sollen die Zahlen sich im zweiten Halbjahr wieder merklich bessern, wofür unter anderem weitere Sparprogramme sorgen sollen
Die Lage für Stellantis bleibt herausfordernd
Vor rund einer Woche informierte der Autobauer Stellantis über mehr als ernüchternde Quartalszahlen. Die Umsätze gingen deutlich nach unten und Gewinne konnten gar nicht erst vermeldet werden. Stattdessen musste ein Verlust von 2,3 Milliarden Euro verbucht werden. Das untermauerte die Krise, in der sich Branche und Unternehmen nun schon seit einer Weile befinden.
Immerhin stellt Stellantis (NL00150001Q9) nun für das zweite Halbjahr Besserung in Aussicht. Wie das „Handelsblatt“ berichtet, will Konzernchef Antonio Filosa dies unter anderem mit einer Fortsetzung des Sparkurses erreichen. Das Führungsteam werde bestehende Herausforderungen realistisch einschätzen und die „nötigen Entscheidungen“ treffen.
Für diesen Inhalt benötigen Sie ein Abonnement
Sie haben ein Abonnement? Dann melden sie sich bitte hier an.
