Auch die jüngsten Zahlen von Puma fallen ernüchternd aus und Wachstumsimpulse sind äußerst rar gesät
Eine bessere Effizienz bei Puma sorgt dennoch für Zuversicht
Puma befindet sich nicht erst seit gestern in einer handfesten Krise. Die Umsätze des Unternehmens geben immer weiter nach und die Gewinne bewegen sich in einem noch sehr viel höheren Tempo gen Süden. Dieser Trend endete auch im vergangenen Quartal nicht und die Konkurrenz scheint immer weiter davonzuziehen.
Einigermaßen stabil entwickelten sich die Umsätze von Puma (DE0006969603), die im zweiten Quartal um 1,3 Prozent auf 2,08 Milliarden Euro nachgaben. Davon blieb aber nur ausgesprochen wenig als Gewinn hängen. Das operative Ergebnis ging um knapp zwei Drittel auf 58 Millionen Euro zurück und das Nettoergebnis löste sich fast vollständig in Luft auf. Gerade einmal 0,5 Millionen Euro konnte Puma an dieser Stelle vorweisen.
Für diesen Inhalt benötigen Sie ein Abonnement
Sie haben ein Abonnement? Dann melden sie sich bitte hier an.
