Nvidia: Nicht die Nachfrage, sondern das Angebot wird zum Risikofaktor
Nvidia schaltet einen Gang höher und übertrifft alle Erwartungen
Kein Ende des AI-Booms in Sicht. Nvidia wischte die Sorgen der Börse vom Tisch und präsentierte einen beeindruckenden Quartalsbericht und einen sehr starken Ausblick. Doch das Beste kommt zuletzt: Die neue Vera Rubin Plattform hebt die Erwartungen für das nächste Geschäftsjahr weiter an.
Nvidia (US67066G1040) wischte alle Sorgen der Börse vom Tisch. Die Sorge war gross vor den Zahlen, dass die Bewertungen der AI-Unternehmen in einer Blase sind, die punktiert werden könnte, wenn der Marktführer die sehr hohen Erwartungen enttäuschen sollte. Doch der Bericht zum 3. Fiskalquartal fiel deutlich stärker als prognostiziert aus und der Ausblick auf das laufende 4. Fiskalquartal lag erheblich über den Analystenschätzungen. Obendrein zeigte sich CEO Jensen Huang ausgesprochen bullisch für das kommende Jahr und signalisierte, dass das Geschäft weit stärker wachsen wird, als die Börse es heute erwartet.
Für diesen Inhalt benötigen Sie ein Abonnement
Testen Sie uns ohne Risiko - das kostenlose Probeabo endet nach 4 Wochen und bedarf keiner Kündigung. Es gibt keinerlei kostenpflichtige Folgeabos. Testen Sie unsere Börsenbriefe und entscheiden Sie selbst, ob sich unsere Abomodelle für Sie rentieren.
