Noch scheint Nvidia bei KI-Beschleunigern unantastbar zu sein, doch die chinesische Konkurrenz macht rasante Fortschritte

Verliert Nvidia in China weiter an Boden?

Zürcher Börsenbriefe - Noch scheint Nvidia bei KI-Beschleunigern unantastbar zu sein, doch die chinesische Konkurrenz macht rasante Fortschritte

 

Seit knapp einem Jahrzehnt bemühen die USA sich darum, Chinas Ambitionen in Sachen KI zu dämpfen. Diverse Sanktionen und Einfuhrbeschränkungen sollen dafür sorgen, die eigene Vormachtstellung zu erhalten. Doch scheint der Ansatz nicht zu fruchten, zuweilen sogar das Gegenteil zu bewirken. Denn der chinesische Tech-Konzern Huawei meldet beeindruckende Fortschritte.

Das wird mehr und mehr zu einer Bedrohung für Nvidia (US67066G1040), dessen chinesisches Geschäft aufgrund von Zöllen und Ausfuhrbeschränkungen ohnehin schon schwer unter Druck steht. Huawei will es mit dem 910C nun geschafft haben, rund zwei Drittel der Leistung eines H100 von Nvidia erreicht zu haben. Für die Zukunft werden noch größere Schritte nach vorn in Aussicht gestellt.