Keine positive Überraschung von Walmart

Walmart enttäuscht die Börse mit einer sehr konservativen Prognose

Zürcher Börsenbriefe - Keine positive Überraschung von Walmart

 

Enttäuschung über Walmart. Die Aktien erleben eine Korrektur, nachdem der Einzelhandelsgigant die Zahlen für das 4. Fiskalquartal 2025 und den neuen Ausblick für das neue Geschäftsjahr vorlegte. Der Fokus der Wall Street liegt dabei vor allem auf der neuen Prognose. 

An den Zahlen bei Walmart (US9311421039) gibt es nichts zu meckern. Der E-Commerce-Gigant konnte im wichtigen Weihnachtsquartal um 4,1 % auf einen Umsatz von 180,6 Mrd. US-Dollar wachsen. Währungsbereinigt ein Plus von 5,3 %. Die Wechselkursbelastungen stammen im Kern aus dem kleineren internationalen Geschäft, wo die Absatzmärkte in China, Kanada und Mexiko das Bild bestimmen. Dort übrigens eine Stagnation des Umsatzes. Der Wachstumsimpuls kam zuletzt fast ausschliesslich aus dem US-Markt. Das Geschäftsjahr bei Walmart endet immer am 31. Januar. Entsprechend hat der Einzelhandelsgigant gerade die Zahlen für das 4. Fiskalquartal 2025 vorgelegt und bewegt sich jetzt im Fiskaljahr 2026.