E.ON und RWE oben auf
Trotz schwacher Zahlen greifen die Anleger wieder bei Versorger-Aktien zu
Die deutschen Versorger-Aktien werden still und heimlich akkumuliert. Nach starken Abverkäufen im vergangenen Jahr kommen die defensiven Titel in diesem Jahr nach der starken Gesamtmarktrallye wieder in Mode.
Die Rotation in Sicherheit geht in Frankfurt weiter. In drei Wochen beginnt die Berichtssaison zum 2. Quartal und die Börse hat sich für eine maximal positive Überraschung im Vorfeld positioniert. Den ersten Anlegern kommen nun aber Zweifel, ob diese sehr bullishe Haltung sich über den Sommer aufrechterhalten lässt, denn insbesondere die aggressive Aussenhandelspolitik der Amerikaner könnte den exportorientierten deutschen Unternehmen im Juni-Quartal deutlichen Schaden zugefügt haben, nachdem man im März-Quartal noch vom Bull-Whip-Effekt profitieren konnte. Entsprechend ist eine deutliche Akkumulation in defensiven Branchen zu verzeichnen.
Für diesen Inhalt benötigen Sie ein Abonnement
Testen Sie uns ohne Risiko - das kostenlose Probeabo endet nach 4 Wochen und bedarf keiner Kündigung. Es gibt keinerlei kostenpflichtige Folgeabos. Testen Sie unsere Börsenbriefe und entscheiden Sie selbst, ob sich unsere Abomodelle für Sie rentieren.
