Trump liefert „Doppel-Wumms“ für den Einzelhandel

Wall Street preist positive Effekte der kommenden Steuersenkungen ein

Zürcher Börsenbriefe - Trump liefert „Doppel-Wumms“ für den Einzelhandel

 

Die Wall Street wartet nicht, sondern preist die kommenden Veränderungen der nächsten Trump-Administration bereits heute in die Kurse ein. Zu den Profiteuren zählt unter anderem der Einzelhandelssektor, der gleich an zwei Fronten unter der Trump-Administration gewinnen wird.

Mehr Netto vom Brutto. Welcher deutsche Wähler kennt diesen Spruch aus der Politik nicht? Eine Standard-Formel, die alle paar Jahre wieder entdeckt wird und inzwischen völlig ausgehöhlt ist, weil in der Praxis - entgegen aller Wahlversprechen - immer weniger Netto vom Brutto übrigbleibt. Die kommende Trump-Administration verspricht das Gleiche, aber es gibt einen entscheidenden Unterschied:

Die Wall Street glaubt Trump. Und preist in die konsumorientierten Aktien eine steigende Bewertung ein. Das liegt nicht in der aktuellen Geschäftsentwicklung begründet, die befriedigend, aber nicht gut oder sehr gut ist. Dennoch sehen wir breite Kursbewegungen, die viele, aber nicht alle amerikanischen Einzelhandelsaktien nach oben treibt. Eine Kurzschlussreaktion oder Übertreibung? Vielleicht, aber die Logik dahinter ist bestechend. Denn: