Sixt Aktien erneut unter Druck
Verkaufsdruck bei Sixt hält an - wo finden die Stämme ihren Boden?
Die grösste Last für Sixt sind derzeit die elektrischen Fahrzeuge. Man war dem allgemeinen Hype gefolgt und hatte - wie auch viele andere Flottenbetreiber und Vermieter - umfangreich elektrische Fahrzeuge in den Vermietungsbestand aufgenommen. Eine Entscheidung, die sich gerächt hat.
Zum einen, weil die Geschäftsführung von Sixt (DE0007231326) zu optimistisch im Hinblick auf die Nachfrage war. Da es für die Kunden jedoch keinen finanziellen Anreiz gibt, ein Elektroauto anzumieten, bleiben nur die Nachteile, was dazu führte, dass die Fahrzeuge nicht nachgefragt wurden und auf dem Hof stehen blieben. Wer will auf seiner Geschäftsreise oder Urlaubsreise schon mehrere erzwungene Pausen einlegen, um langwierig die Batterie aufzuladen und damit die Reisezeit unnötig in die Länge zu ziehen. Eine Schnapsidee sondergleichen.
Für diesen Inhalt benötigen Sie ein Abonnement