Angesichts schwacher Ergebnisse von VW und Porsche orientiert sich die Porsche Holding neu und setzt vermehrt auf die Rüstungsbranche

Mit Rüstungsinvestitionen will die Porsche SE wieder zulegen

Zürcher Börsenbriefe - Angesichts schwacher Ergebnisse von VW und Porsche orientiert sich die Porsche Holding neu und setzt vermehrt auf die Rüstungsbranche

 

Es war bereits zu erwarten, dass Porsche SE maue Zahlen vorlegen würden. Schließlich enttäuschten bereits die beiden wichtigsten Beteiligungen in Form von Volkswagen und Porsche AG mit äußerst schwachen Ergebnissen. Die Krise im Autosegment schlägt nun auch bei der Holding durch, welche sich angesichts dessen nach neuen Horizonten umsieht.

Im ersten Halbjahr halbierte sich der bereinigte Nettogewinn bei der Porsche SE (DE000PAH0038) nahezu. Statt 2,11 Milliarden Euro im Vorjahreszeitraum konnten nur noch 1,11 Milliarden Euro verzeichnet werden. Mit einem fulminanten Turnaround in nächster Zeit rechnet das Unternehmen nicht, sodass die Prognose für das laufende Jahr deutlich nach unten korrigiert werden musste. Der bereinigte Gewinn soll nur noch bei 1,6 bis 3,6 Milliarden Euro liegen. Zuvor wurden 2,4 bis 4,4 Milliarden Euro in Aussicht gestellt.