Trotz guter Ergebnisse schockt Ebay die Anteilseigner mit schwachen Aussichten auf das wichtige Schlussquartal
Endet damit die Kursrallye von Ebay?
In den letzten beiden Jahren hat sich Ebay an der Börse aus der Bedeutungslosigkeit zurückgekämpft. Dafür sorgte die erfolgreiche Konzentration auf lukrative Nischen wie das Geschäft mit Sammelkarten und ein allgemeiner Trend zu Second-Hand-Waren. Der Aktienkurs verbesserte sich im laufenden Jahr bereits um 90 Prozent. Doch am Mittwoch erhielt die Erfolgsstory einen spürbaren Dämpfer.
Verantwortlich dafür waren die jüngsten Zahlen, welche erst einmal alles andere als schlecht ausfielen. Seine Umsätze konnte Ebay (US2786421030) um neun Prozent auf 2,82 Milliarden US-Dollar verbessern und die Gewinne entwickelten sich solide. Der generelle Trend scheint damit bestätigt worden zu sein. Enttäuschend fällt jedoch der Ausblick für das wichtige Weihnachtsquartal aus.
Für diesen Inhalt benötigen Sie ein Abonnement
Testen Sie uns ohne Risiko - das kostenlose Probeabo endet nach 4 Wochen und bedarf keiner Kündigung. Es gibt keinerlei kostenpflichtige Folgeabos. Testen Sie unsere Börsenbriefe und entscheiden Sie selbst, ob sich unsere Abomodelle für Sie rentieren.
