BYD stellt sein erstes, vollständig selbstentwickeltes Tablet vor, das auch in den konzerneigenen Fahrzeugen zum Einsatz kommt

Kann BYD damit neue Kunden erreichen?

Zürcher Börsenbriefe - BYD stellt sein erstes, vollständig selbstentwickeltes Tablet vor, das auch in den konzerneigenen Fahrzeugen zum Einsatz kommt

 

Der chinesische Tech-Konzern Xiaomi feierte im vergangenen Jahr erfolgreich seinen Start ins Geschäft mit E-Autos. BYD scheint nun den umgekehrten Weg zu gehen. Nachdem bereits etliche Erfolge im Autosegment erreicht werden konnte, stellte das Unternehmen kürzlich sein erstes eigenes Tablet vor. Jenes ist vollständig in Eigenregie entstanden und soll auch in Fahrzeugen des Unternehmens zum Einsatz kommen.

Zunächst ist der Einsatz im neuen Plug-in-SUV Tai 7 vorgesehen. Das Tablet lässt sich aber auch ohne Fahrzeug verwenden und über diverse Funktionen zur Unterhaltung verfügen. Genau das wird im chinesischen Automarkt immer wichtiger. Die Kundschaft von heute interessiert sich kaum noch für PS oder Hubraum, dafür aber umso mehr für Infotainment. Insbesondere Xiaomi scheint durch seine Expertise mit Smartphones, Tablets und Co. gegenüber BYD (CNE100000296) im Vorteil zu sein.