In einem ohnehin schwierigen Marktumfeld sehen manche Experten Zalando als potenziellen Verlierer
Die Analysten zweifeln und die Anleger flüchten!
Es dürfte sich mittlerweile herumgesprochen haben, dass die Inflation in Europa im Dezember wieder zugelegt hat. Damit einher gehen nicht nur Ängste vor einer langanhaltenden Phase hoher Zinsen. Die Märkte bewegt auch die Sorge, dass die Konsumstimmung in diesem Jahr weiter lahmen könnte. Das setzt nicht zuletzt die großen Modeketten unter Druck.
Die Bank of America sieht abseits der allgemeinen Marktlage gerade bei Zalando (DE000ZAL1111) aber noch weitere Risiken. In einer aktuellen Studie sprechen die Analysten der US-Bank davon, dass chinesische Konkurrenten wie Temu oder Shein den deutschen Anbieter schwer unter Druck setzen könnten. Im Zuge dessen werden Wachstumsraten im zweistelligen Bereich nicht länger als erreichbar angesehen.
Für diesen Inhalt benötigen Sie ein Abonnement
Testen Sie uns ohne Risiko - das kostenlose Probeabo endet nach 4 Wochen und bedarf keiner Kündigung. Es gibt keinerlei kostenpflichtige Folgeabos. Testen Sie unsere Börsenbriefe und entscheiden Sie selbst, ob sich unsere Abomodelle für Sie rentieren.
