GFT gewinnt mit positivem Zukunftsausblick das Vertrauen von immer mehr Investoren zurück
Aktie markiert Jahreshoch
Für den IT-Konzern GFT (DE0005800601) lief das Geschäftsjahr 2020, wie von vielen Marktteilnehmern vorab erwartet wurde, eher recht verhalten. Zwar konnten die Stuttgarter ihre Erlöse von 429.0 Millionen Euro auf 445 Millionen Euro steigern, allerdings reduzierte sich der Nettogewinn mit einem Rückgang von 13.7 Millionen Euro auf 9.9 Millionen Euro signifikant. Neben der Covid-19-Pandemie hatte auch die anhaltende Unternehmensneuausrichtung einen negativen Einfluss auf die Ergebnisentwicklung. Dennoch stufen diesen tiefgreifenden Transformationsprozess als langfristig äusserst positiv ein, da die Schwaben gezielt in zukunftsträchtige Geschäftsfelder investieren und somit gleichzeitig die Abhängigkeit von den traditionellen Grossbanken massiv reduzieren.
Für diesen Inhalt benötigen Sie ein Abonnement
Testen Sie uns ohne Risiko - das kostenlose Probeabo endet nach 4 Wochen und bedarf keiner Kündigung. Es gibt keinerlei kostenpflichtige Folgeabos. Testen Sie unsere Börsenbriefe und entscheiden Sie selbst, ob sich unsere Abomodelle für Sie rentieren.
