Xiaomi hat nicht weniger als ein kleines Wunder vollbracht

Xiaomi hat spektakuläre Zahlen vorgelegt, die selbst die Bullen beeindrucken

Zürcher Börsenbriefe - Xiaomi hat nicht weniger als ein kleines Wunder vollbracht

 

Xiaomis Strategie „Human x Car x Home“ geht voll auf. Die Chinesen haben nicht weniger als ein kleines Wunder mit ihrem Einstieg in das Autogeschäft vollbracht. Und gleichzeitig den Umsatz um 47 % und den operativen Gewinn um 256 % gesteigert. Und das ist der echte Gewinn, nicht der „bereinigte“. 

Das Geschäft mit Smartphones ist ein Brot- und Buttergeschäft für Xiaomi (KYG9830T1067) geworden, analog zu dem iPhone-Geschäft bei Apple (US0378331005). Ein Wachstum von 3 % im Jahresvergleich haut niemanden vom Hocker, aber man ist mit 41,8 Millionen Smartphones weltweit im 1. Quartal die Nr. 3 geblieben, wobei die Dominanz vor allem auf dem chinesischen Markt liegt. In die Sparte zählt aber auch das AIoT (Artificial Intelligence of Things) Geschäft, das ein wesentlich höheres Wachstum erzielte. Zum AIoT zählen alle möglichen Elektronikgeräte. Vom intelligenten Reiskocher über smarte Beleuchtung bis hin zu Überwachungskameras, Fernsehern, Smartwatches und Saugrobotern. Und dieses Ökosystem hat inzwischen die kumulative Größe von mehr als 943 Millionen Geräten weltweit erreicht. Insgesamt greifen monatlich mehr als 718 Millionen Kunden auf die Geräte von Xiaomi zu.