3M und Solventum unter der Lupe

Die Bullen arbeiten bei 3M und Solventum am Ausbruch aus dem Seitwärtstrend

Zürcher Börsenbriefe - 3M und Solventum unter der Lupe

 

Schaffen 3M und Solventum den Ausbruch aus den Seitwärtstrends? Beide Unternehmen gehen seit 2024 getrennte Wege, aber hat sich der Spin-off wirklich positiv im operativen Geschäfts ausgewirkt? Fest steht, dass die Wall Street in den vergangenen Monaten hohe Erwartungen in die Aktien eingepreist hat, die nun erfüllt werden müssen. 

Problematisch ist aus Sicht der Börse das Umsatzwachstum bei 3M (US88579Y1010). Nach dem Spin-off von Solventum hatte die Wall Street eine ausgesprochen positive Zukunft in die Aktien von 3M eingepreist. Im Oktober 2023 waren die Aktien bei knapp über 70 US-Dollar zweifelsohne stark unterbewertet. Die knappe Verdoppelung der Marktkapitalisierung, die wir seither gesehen haben, beruht zwar zu einem Teil auf der Herausnahme der Risikoprämien, aber insbesondere auf der Vorwegnahme neuem Wachstums und einer höheren Profitabilität.