Der Fusion aus Vodafone und Three in Großbritannien steht nichts mehr im Wege und es entsteht ein neuer Marktführer auf der Insel

Vodafone freut sich über eher milde Auflagen bei dem Zusammenschluss

Zürcher Börsenbriefe - Der Fusion aus Vodafone und Three in Großbritannien steht nichts mehr im Wege und es entsteht ein neuer Marktführer auf der Insel

 

In der Vergangenheit standen Kartellwächter dem Zusammenschluss großer Mobilfunkanbieter eher mit Skepsis gegenüber. Als in Großbritannien zwei der vier großen Anbieter in Form von Vodafone und Three einen Zusammenschluss ankündigten, löste dies nicht nur Jubelschreie aus. Doch die Kartellbehörden haben damit kein Problem und die Fusion kann nach den entsprechenden Genehmigungen durchgeführt werden.

Zunächst entsteht dabei ein Joint Venture, welches Vodafone (GB00BH4HKS39) mit 51 Prozent der Anteile leiten wird. Optional kann in drei Jahren eine vollständige Übernahme auf den Weg gebracht werden. Es entsteht damit der künftig größte Anbieter in Großbritannien mit rund 29 Millionen Kunden. Vodafone zieht schlagartig an EE und Telefónica vorbei.