Toyota erlaubt sich trotz großer Herausforderungen keine Schwäche und lässt die Konkurrenz in mancher Hinsicht weit hinter sich
Noch immer schreibt Toyota hohe Gewinne
Die Automobilbranche befindet sich unverändert im Krisenmodus. Die Absätze lassen häufig zu wünschen übrig, die Margen erodieren und Volkswagen musste zuletzt herbe Verluste verzeichnen. Dass es auch in schwierigen Zeiten anders laufen kann, stellte nun der weltgrößte Autohersteller Toyota unter Beweis.
Letzterer hatte im ersten Halbjahr des laufenden Geschäftsjahres zwar mit den Auswirkungen von US-Zöllen zu kämpfen, was das Ergebnis merklich belastete und vor allem das Geschäft in den USA eintrübte. Berichten konnte Toyota (JP3633400001) aber dennoch über eine hohe Nachfrage und steigende Absätze. Die Prognose dahingehend wurde für das laufende Jahr sogar leicht angehoben. Dass die Kosten für Zölle im ersten Halbjahr auf umgerechnet fünf Milliarden Euro beziffert werden, lässt sich da weitaus besser verkraften.
Für diesen Inhalt benötigen Sie ein Abonnement
Testen Sie uns ohne Risiko - das kostenlose Probeabo endet nach 4 Wochen und bedarf keiner Kündigung. Es gibt keinerlei kostenpflichtige Folgeabos. Testen Sie unsere Börsenbriefe und entscheiden Sie selbst, ob sich unsere Abomodelle für Sie rentieren.
