Die Marinesparte TKMS ist derzeit ein wahrer Goldesel für ThyssenKrupp und neue Aufträge lassen die Aussichten noch freundlicher werden
Einen besseren Zeitpunkt für einen Börsengang könnte ThyssenKrupp sich kaum vorstellen
Erst im Februar kündigte ThyssenKrupp den Börsengang der Marinetochter TKMS offiziell an und seitdem überschlugen sich die Ereignisse. US-Präsident Donald Trump sorgte weltweit für Aufsehen mit seiner teilweisen Abwendung von der NATO, Zollplänen und diversen Äußerungen in den sozialen Medien. Die Unsicherheit hat vor allem in Europa zugenommen.
Dort befinden sich Rüstungs-Aktien auf einem neuerlichen Höhenflug, was unter anderem Rheinmetall im hohen Tempo frische Rekorde bescherte. Bei ThyssenKrupp (DE0007500001) steht nun TKSM im Fokus, und das nicht ohne Grund. Schon jetzt platzen die Auftragsbücher aus allen Nähten. Konzernangaben zufolge ist man bis zum Jahr 2040 ausgebucht. Dennoch können aber sogar ab und an neue Aufträge verbucht werden.
Für diesen Inhalt benötigen Sie ein Abonnement
Testen Sie uns ohne Risiko - das kostenlose Probeabo endet nach 4 Wochen und bedarf keiner Kündigung. Es gibt keinerlei kostenpflichtige Folgeabos. Testen Sie unsere Börsenbriefe und entscheiden Sie selbst, ob sich unsere Abomodelle für Sie rentieren.
