Tesla steht an der Börse mal wieder schwer unter Druck, doch die Aktie bleibt aus Anlegersicht hochinteressant
Die Zeichen stehen auf Wachstum
Tesla hat an den Märkten keinen ganz einfachen Stand. Experten rechnen derzeit damit, dass die Nachfrage nach Neuwagen demnächst noch weiter nachlassen wird und wahrscheinlich eine Rabattschlacht bevorsteht. Jene hat Tesla schon mehr oder weniger eröffnet mit gleich mehreren Preissenkungen im laufenden Jahr über sämtliche Modelle hinweg.
Zu diesen eher mauen Aussichten gesellen sich bei Tesla (US88160R1014) recht verlässlich weitere negative Schlagzeilen, zuletzt etwa in Form eines mittleren Datenschutzskandals. Da fällt es als Anleger nicht immer einfach, das Vertrauen in den vom dezent selbstverliebten und zuweilen irrational handelnden Elon Musk geleiteten Konzern zu bewahren. Doch gezweifelt wurde an Tesla schon mehr oder weniger, seit das Unternehmen gegründet wurde – übrigens nicht von Elon Musk.
Für diesen Inhalt benötigen Sie ein Abonnement
Testen Sie uns ohne Risiko - das kostenlose Probeabo endet nach 4 Wochen und bedarf keiner Kündigung. Es gibt keinerlei kostenpflichtige Folgeabos. Testen Sie unsere Börsenbriefe und entscheiden Sie selbst, ob sich unsere Abomodelle für Sie rentieren.
