Tesla plant Gerüchten zufolge Stellenstreichungen im großen Stil, was bei den Aktionären für wenig Begeisterung sorgt
Die Probleme werden immer offensichtlicher
Der Absatz von E-Autos läuft derzeit eher schleppend und die chinesische Konkurrenz macht westlichen Herstellern immer mehr zu schaffen. Tesla reagierte darauf mit immer neuen Rabatten, mit denen die Auslieferungszahlen auf hohem Niveau gehalten werden sollten. Doch selbst solche Maßnahmen konnten zuletzt nicht mehr dafür sorgen, neues Wachstum zu erzielen.
Nun scheint Tesla (US88160R1014) die Kosten ins Auge zu fassen und eben jene deutlich reduzieren zu wollen. Darauf weisen Informationen hin, welche dem „Business Insider“ zugespielt wurden. Die Rede ist dabei davon, dass die Belegschaft weltweit um mehr als zehn Prozent reduziert werden könnte. Angesichts der rund 140.000 Angestellten bei Tesla droht also mindestens 14.000 Beschäftigen der Jobverlust.
Für diesen Inhalt benötigen Sie ein Abonnement
Testen Sie uns ohne Risiko - das kostenlose Probeabo endet nach 4 Wochen und bedarf keiner Kündigung. Es gibt keinerlei kostenpflichtige Folgeabos. Testen Sie unsere Börsenbriefe und entscheiden Sie selbst, ob sich unsere Abomodelle für Sie rentieren.
