Der Tourismus in Deutschland schreibt neue Rekorde und das ist ein positives Signal für die Aktie von TUI

Wird die TUI-Aktie noch immer unterschätzt?

Zürcher Börsenbriefe - Der Tourismus in Deutschland schreibt neue Rekorde und das ist ein positives Signal für die Aktie von TUI

 

Die TUI-Aktie musste zuletzt etwas Federn lassen und die Anteilseigner blicken derzeit schon wieder unruhig auf charttechnische Unterstützungen. Dabei gibt es auf fundamentaler Seite viele Gründe für Optimismus. Mehrfach sprach der Reiseveranstalter in den letzten Monaten von einer ungebrochenen Reiselust der Menschen. Das deckt sich mit neuen Zahlen des Statistischen Bundesamtes.

Dort wurden für den November ganze 32,3 Millionen Übernachtungen in Deutschland gemeldet. Berücksichtigt werden dabei sämtliche Beherbergungsbetriebe von Campingplätzen bis zu Hotels. Von Januar bis November 2024 schwollen die Übernachtungen damit auf 465,3 Millionen an, was einem neuen Rekord entspreche und damit auch wieder über dem Niveau von vor der Pandemie liege. Für TUI (DE000TUAG505) ist das eine erfreuliche Angelegenheit.