Die TUI-Aktie legt wieder etwas zu und bei den Anlegern treffen Hoffnungen und Ängste aufeinander
Das große Fragezeichen
Bisher wirkte sich der Optimismus im Management von TUI leider wenig ansteckend auf die Anleger aus. Letztere blicken vor allem auf einen gigantischen Schuldenberg und viel Ungewissheit mit Blick auf die kommenden Monate. In der laufenden Woche scheint sich aber wieder etwas mehr Zuversicht breit zu machen und da stellt sich unweigerlich die Frage, ob jetzt vielleicht eine Einstiegsgelegenheit gekommen sein könnte.
Viele Analysten sind sich schon seit Längerem sicher, dass TUI (DE000TUAG505) an der Börse klar unterbewertet wird. Nachdem Corona mittlerweile keine Rolle mehr spielt, wird bei dem Reiseveranstalter mit Comeback-Chancen gerechnet. Dafür spricht, dass auch jetzt noch Nachholeffekte in der Branche zu beobachten sind und die Kundschaft trotz Inflation nicht allzu genau auf Preise zu achten scheint.
Für diesen Inhalt benötigen Sie ein Abonnement
Testen Sie uns ohne Risiko - das kostenlose Probeabo endet nach 4 Wochen und bedarf keiner Kündigung. Es gibt keinerlei kostenpflichtige Folgeabos. Testen Sie unsere Börsenbriefe und entscheiden Sie selbst, ob sich unsere Abomodelle für Sie rentieren.
