Die Konkurrenz gibt die Richtung vor und TUI bleibt für Anleger eine interessante Angelegenheit
Es kündigt sich der nächste Reiseboom an
Die TUI-Aktie hinterließ am Donnerstag keine gute Figur. Vor allem im späten Handel geriet der Titel schwer unter Druck und musste sich letztlich mit 7,51 Euro verabschieden. Damit sind auf Tagessicht Verluste von fünf Prozent zu beklagen. Doch trotz des Rücksetzers gibt es auch klare positive Signale zu verzeichnen.
Die Rewe-Tochter Dertour Group legte kürzlich neue Zahlen vor, über die „Der Aktionär“ berichtete. Im vergangenen Jahr konnte der Konkurrent von TUI (DE000TUAG505) seine Umsätze um etwa ein Viertel auf 7,2 Milliarden Euro steigern und damit Zahlen aus dem Jahr 2019 erstmals seit Pandemiebeginn wieder übertreffen. Auch beim Gewinn gab es gute Neuigkeiten. Mit knapp über 100 Millionen Euro konnte ein neuer Rekord aufgestellt werden.
Für diesen Inhalt benötigen Sie ein Abonnement
Testen Sie uns ohne Risiko - das kostenlose Probeabo endet nach 4 Wochen und bedarf keiner Kündigung. Es gibt keinerlei kostenpflichtige Folgeabos. Testen Sie unsere Börsenbriefe und entscheiden Sie selbst, ob sich unsere Abomodelle für Sie rentieren.
