Netflix: Werbebasiertes Angebot findet 5 Mio. Kunden
Netflix Aktien im Aufschwung - werbebasiertes Angebot läuft besser als befürchtet
Wie schnell die Zeit vergeht. Noch vor einem Jahr hiess es an der Börse „Land unter“ bei Netflix. Die Wall Street verkaufte die Aktien der Streaming-Plattform harsch ab und schickte den Kurs auf den niedrigsten Stand seit 2017. Die Kursgewinne der vorherigen fünf Jahre in Höhe von mehr als 300 % hatten sich innerhalb weniger Monate in nichts aufgelöst. Die Begründung? Angeblich kein Abonnentenwachstum mehr für Netflix.
Netflix (US64110L1061) reagierte seinerzeit panisch und öffnete ein Tor, das bisher fest verschlossen war. Seit Gründung des Streamingdienstes hatte man darauf bestanden, dass die Kunden den Dienst abonnieren und im Gegenzug keine störende Werbung zu sehen bekamen. Mit diesem ehernen Gesetz brach man und kündigte an, dass man die Plattform für Werbetreibende öffnen wird. Ein absolutes Novum für die Werbebranche, die immer auf der Suche nach neuen saftigen Weiden ist.
Für diesen Inhalt benötigen Sie ein Abonnement
Testen Sie uns ohne Risiko - das kostenlose Probeabo endet nach 4 Wochen und bedarf keiner Kündigung. Es gibt keinerlei kostenpflichtige Folgeabos. Testen Sie unsere Börsenbriefe und entscheiden Sie selbst, ob sich unsere Abomodelle für Sie rentieren.
