Kann Salesforce am Mittwoch positiv überraschen?

Niedrige Erwartungen an Salesforce - Aktie vor den Zahlen für Enttäuschung gepreist

Zürcher Börsenbriefe - Kann Salesforce am Mittwoch positiv überraschen?

 

Die Wall Street hat die Salesforce Aktien vor den Zahlen im Abseits positioniert. Nicht zu Unrecht, denn man hatte zwei Mal hintereinander gepatzt. Operativ hat Salesforce seinen Kunden allerdings einiges zu bieten, was in den kommenden Quartalen den Umsatz wieder ins Gleichgewicht mit den Erwartungen bringen kann. 

Das Hauptproblem für die Salesforce (US79466L3024) Aktien ist, dass das bisher gelieferte Wachstum und die Bewertung derzeit nicht zusammenpassen. Die Marktkapitalisierung liegt immer noch bei mehr als 240 Mrd. US-Dollar, obwohl der Kurs vom Allzeithoch im Dezember 2024 bereits gut ein Drittel an Wert eingebüsst hat. Dem gegenüber steht ein erwarteter Jahresumsatz von 41 Mrd. US-Dollar. Trifft Salesforce die Prognose, dann reden wir über ein Wachstum von 9 %. Etwas dünn bei einem Kurs- / Umsatz-Verhältnis von knapp 6. Was die Wall Street definitiv sehen will, ist ein Wachstum im zweistelligen Prozentbereich. Es muss nicht gleich 20 % bis 25 % Umsatzwachstum sein, aber 12 % bis 15 % braucht Salesforce schon, um die Aktien zu stabilisieren.