Royal Dutch Shell zieht sich aus den Niederlanden zurück
Royal Dutch Shell sagt Good Bye zu den Niederlanden - Aktie steigt
Die PR-Bombe platzte am Montagmorgen. Royal Dutch Shell verlässt die Niederlande nach zahlreichen politischen Attacken und streicht nicht nur die duale Aktienstruktur, sondern auch das „Royal Dutch“ aus dem Namen.
Royal Dutch Shell (GB00B03MM408) verlässt die Niederlande. Der Energiekonzern liess zum Wochenauftakt die PR-Bombe platzen und sorgte insbesondere bei der niederländischen Regierung für Verärgerung, die zuvor nicht informiert worden war. London trumpfte dagegen auf. Der britische Wirtschaftsminister zelebrierte den Erfolg öffentlich und strahlte sichtlich Zufriedenheit aus, dass der Konzern Grossbritannien den Vorzug gibt.
Für diesen Inhalt benötigen Sie ein Abonnement
Sie haben ein Abonnement? Dann melden sie sich bitte hier an.
Testen Sie uns ohne Risiko - das kostenlose Probeabo endet nach 4 Wochen und bedarf keiner Kündigung. Es gibt keinerlei kostenpflichtige Folgeabos. Testen Sie unsere Börsenbriefe und entscheiden Sie selbst, ob sich unsere Abomodelle für Sie rentieren.
