Nomura spielt seine Asse aus und verdient ausgezeichnet
Der japanische Kapitalmarkt erwacht - Nomura zählt zu den grossen Profiteuren
Wenn Sie an eine globale Investmentbank denken, ist Nomura so ziemlich der letzte Name, der einem einfällt. Doch die Japaner haben ohne viel Aufhebens ihre Marktanteile in Amerika, Asien und Europa ausgebaut und profitieren nun zusätzlich vom Erwachen des japanischen Kapitalmarktes.
Das Ende der Depression am japanischen Kapitalmarkt ist ein gefundenes Fressen für Nomura (JP3762600009). Denn während viele Banken im Westen, insbesondere in Europa, sich aus dem Investmentbanking zurückgezogen hatten, hat Nomura sein Geschäft in diesem Bereich sogar noch verstärkt. So kaufte man auf dem Tiefpunkt der grossen Finanzkrise 2008 den Löwenanteil des Asiengeschäfts von Lehman Brothers und gerade erst im April 2025 Asset Management von Macquarie in Amerika und Europa. Und mit dem Wiedererwachen der japanischen Börse bekommt Nomura nun auch aus dem heimischen Markt eine ungeheure Dynamik, die sich in den Zahlen widerspiegelt.
Für diesen Inhalt benötigen Sie ein Abonnement
