Tesla belehrt die Zweifler erneut eines Besseren
Eine beeindruckende Performance
An Zweiflern hat es Tesla noch nie gemangelt. Schon seit Jahren sagen manche Analysten, Branchenexperten und auch ganz normale Anleger dem Unternehmen und der Aktie den Untergang voraus. Kürzlich dürften solche Naturen sich ausnahmsweise mal wieder im Recht gefühlt haben.
Im November nahm die schon fast unwirkliche Rallye bei Tesla (US88160R1014) eine unschöne Wendung. Seit Elon Musk ankündigte, wesentliche Teile seiner Aktien zu verkaufen, nahm der Druck auf das Papier immer weiter zu. Vom bisherigen Allzeit-Hoch bei 1.080 Euro fielen die Kurse schließlich bis auf knapp unter 800 Euro im Tief.
Der Börsenwert hat sich also mal eben um etwa 25 Prozent verringert, was kaum auf die leichte Schulter zu nehmen ist. Selbst die kurz zuvor erreichte Marke von einer Billion USD bei der Marktkapitalisierung musste schon wieder aus der Hand gegeben werden und es schien schon fast so, als würden die Kritiker am Ende doch noch Recht behalten.
Für diesen Inhalt benötigen Sie ein Abonnement
Testen Sie uns ohne Risiko - das kostenlose Probeabo endet nach 4 Wochen und bedarf keiner Kündigung. Es gibt keinerlei kostenpflichtige Folgeabos. Testen Sie unsere Börsenbriefe und entscheiden Sie selbst, ob sich unsere Abomodelle für Sie rentieren.
