Hurrikansaison voraus
Erstes Kursziel bei der Münchener Rück erreicht
Wie wird die Hurrikansaison in diesem Jahr? Die Münchener Rück warnte kürzlich, dass die Stürme im Nordatlantik in 2020 besonders stark ausgeprägt sein können. Die hauseigene Geowissenschaftsabteilung geht davon aus, dass sich 16 oder mehr tropische Wirbelstürme bilden können.
Das läge weit über dem Durchschnitt der letzten 70 Jahre. Im Schnitt wird die Karibik und die US-Ostküste jährlich von 12 tropischen Wirbelstürmen heimgesucht, wobei man noch abstufen muss zwischen den verschiedenen Stärken der Stürme. Eine Unbekannte bleibt immer der potenzielle Schaden eines Sturms, da sich dieser aus dem Weg ergibt, den der Sturm nimmt. Eine Variable, die bisher nicht langfristig mit Wahrscheinlichkeiten eingestuft werden kann.
Für diesen Inhalt benötigen Sie ein Abonnement
Sie haben ein Abonnement? Dann melden sie sich bitte hier an.
Testen Sie uns ohne Risiko - das kostenlose Probeabo endet nach 4 Wochen und bedarf keiner Kündigung. Es gibt keinerlei kostenpflichtige Folgeabos. Testen Sie unsere Börsenbriefe und entscheiden Sie selbst, ob sich unsere Abomodelle für Sie rentieren.
