Einmal mehr kündigt Microsoft einen großangelegten Stellenabbau an, der sich durch das gesamte Unternehmen ziehen soll
Microsoft setzt die Schere an
Hier und dort würden sich die Anleger wohl etwas mehr Wachstum wünschen, doch wirklich schlecht fielen die letzten Zahlen von Microsoft nicht aus. Noch immer erzielt der Software-Gigant Milliardengewinne und mit einer Marktkapitalisierung von rund 3,3 Billionen Dollar handelt es sich noch vor Apple und Nvidia um den wertvollsten, börsennotieren Konzern auf dem Planeten.
Dennoch schreckt Microsoft (US5949181045) vor Sparmaßnahmen nicht zurück. Wie unter anderem die „FAZ“ berichtet, stehen neue Stellenstreichungen an. 6.000 Mitarbeiter und damit laut Microsoft drei Prozent der Belegschaft sollen davon betroffen sein. Bevorzugt werden soll dabei offenbar niemand.
Für diesen Inhalt benötigen Sie ein Abonnement
Sie haben ein Abonnement? Dann melden sie sich bitte hier an.
