Bullenfalle bei Microsoft?
Bären und Bullen ringen bei Microsoft um die Lufthoheit
Die Bären und Bullen ringen bei Microsoft um die Lufthoheit. Noch ist keine Entscheidung gefallen, aber der Prozess zieht sich inzwischen seit Juli hin und spätestens Ende Januar wird eine Entscheidung fallen. Doch wer wird am Ende das Rennen machen: die Bären oder die Bullen?
Ein symmetrisches Dreieck signalisiert an der Börse immer Unsicherheit. Weder die Bären noch die Bullen sind von der aktuellen Situation wirklich überzeugt und warten darauf, dass die andere Seite einen Move macht. Die Schwäche der Bären wird durch die steigenden Tiefs signalisiert und die Schwäche der Bullen durch die sinkenden Tops. Keine der beiden Seiten ist sich wirklich sicher, weswegen das symmetrische Dreieck sich immer weiter zuspitzt und dann am Ende eine Entscheidung forciert, weil die Spitze kleiner und damit der Spielraum für beide Seiten immer geringer wird.
Für diesen Inhalt benötigen Sie ein Abonnement
Testen Sie uns ohne Risiko - das kostenlose Probeabo endet nach 4 Wochen und bedarf keiner Kündigung. Es gibt keinerlei kostenpflichtige Folgeabos. Testen Sie unsere Börsenbriefe und entscheiden Sie selbst, ob sich unsere Abomodelle für Sie rentieren.
